Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland mehr verpassen.

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

POL-OL: ++ Mehrere Verkehrsverstöße; Kleinkraftradführer flüchtet vor Polizei; Zeugenaufruf ++

Oldenburg (ots)

Am Freitag, den 31.10.2025, gegen 15:00 Uhr, wird in der Carl-von-Ossietzky-Straße in Oldenburg ein männlicher Fahrzeugführer mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle stellt sich heraus, dass der 17-jährige Oldenburger nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Weiterhin ist der am selben Tag erworbene Pkw mit entstempelten Kennzeichen versehen und verfügt weder über eine Zulassung noch einen gültigen Pflichtversicherungsschutz. Gegen den jugendlichen Oldenburger wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Kennzeichenmissbrauchs, sowie Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz und das Kraftfahrzeugsteuergesetz ermittelt. (1298508)

Zeitgleich wird, ebenfalls in der Carl-von-Ossietzky-Straße, ein 18-jähriger Führer eines Kleinkraftrades kontrolliert. Der Oldenburger ist lediglich in Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung. Zudem steht der Fahrzeugführer während der Kontrolle unter dem Einfluss von Cannabis, sodass eine Blutentnahme durchgeführt wird. Kurze Zeit nach Entlassung aus den polizeilichen Maßnahmen wird der 18-jährige erneut als Fahrzeugführer desselben Kleinkraftrades festgestellt. Als die Polizeibeamten sich zur erneuten Kontrolle entschließen, ignoriert der Fahrzeugführer die Haltesignale und flüchtet vor der Polizei. Auf der Flucht kommt es zu mehreren "Rotlichtverstößen" und zur Gefährdung unbeteiligter Dritter. Aufgrund des Handelns muss der Heranwachsende sich wegen zweimaligen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, der Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen und Fahrens unter THC-Einfluss verantworten. (1298866)

Die Polizei bittet Zeugen und mögliche Geschädigte, die am 31.10.2025, gegen 17:05 Uhr, im Bereich der Ammerländer Heerstraße einen auffällig fahrenden Führer eines Kleinkraftrades wahrgenommen haben oder durch diesen gefährdet worden sind, sich bei der Polizei Oldenburg unter 0441/790-0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Einsatz- und Streifendienst 2
Dienstschichtleiter
Telefon: 0441/7904217
https://bit.ly/2tdxQao


https://twitter.com/polizei_ol

Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
  • 01.11.2025 – 01:28

    POL-OL: ++Falschfahrer auf der Stadtautobahn A 28 - Zeugenaufruf++

    Oldenburg (ots) - ++Am Freitagabend, dem 31.10.2025, kam es gegen 21:00 Uhr auf der Oldenburger Stadtautobahn zu einem Beinahe-Unfall, welcher durch einen Falschfahrer verursacht wurde. Nach jetzigem Ermittlungsstand befuhr der bislang unbekannte Verursacher mit seinem dunklen Wohnmobil zunächst die Autobahn 28 in Fahrtrichtung Leer, bevor er in Höhe des ...

  • 30.10.2025 – 13:23

    POL-OL: Verkehrsunfall am Heiligengeistwall - Polizei sucht Zeugen

    Oldenburg (ots) - Am heutigen Donnerstagmorgen kam es am Heiligengeistwall in Oldenburg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer leicht verletzt wurde. Die Polizei sucht Zeugen. Eine 72-jährige Autofahrerin befuhr gegen 6:20 Uhr mit ihrem Opel den Heiligengeistwall in Richtung Julius-Mosen-Platz. Nach eigenen Angaben passierte sie dabei die Kreuzung zur Langen ...

  • 29.10.2025 – 13:57

    POL-OL: Mehrere Mülltonnenbrände in der Nacht - Polizei bittet um Zeugenhinweise

    Oldenburg (ots) - Bereits in der Nacht zum Donnerstag, den 23. Oktober 2025, kam es im Zeitraum zwischen 1:00 Uhr und 2:00 Uhr zu insgesamt vier Bränden von Mülltonnen. Die betroffenen Müllbehälter befanden sich auf dem ehemaligen Gelände des Fliegerhorstes, genauer in den Straßen Nelson-Mandela-Ring und Hans-Jürgen-Appelrath-Straße. Die Feuerwehr konnte die ...