Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch mehr verpassen.

Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch

POL-DEL: Stadt Delmenhorst/Landkreis Oldenburg: Schwerpunktkontrolle zur Fahrtüchtigkeit +++ Verfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Cannabis eingeleitet

Delmenhorst (ots)

Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, ab 17:00 Uhr, führte die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch eine gezielte Verkehrskontrolle mit dem Schwerpunkt der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit von Fahrzeugführenden durch. An der Aktion beteiligten sich besonders geschulte Beamtinnen und Beamte, die eigens für die Erkennung von Fahruntüchtigkeit - insbesondere durch Alkohol, Drogen oder Medikamente - ausgebildet sind.

Die Kontrolle fand in den Abend- und Nachtstunden im Stadtgebiet von Delmenhorst und dem angrenzenden Landkreis Oldenburg statt. Insgesamt wurden zwölf Fahrzeuge angehalten und 15 Personen überprüft. Dabei stellten die Einsatzkräfte bei drei Personen Beeinträchtigungen der Fahrtüchtigkeit fest. In allen drei Fällen musste die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen werden.

Gleich zu Beginn der Kontrolle wurde ein 30-jähriger Delmenhorster auf der Friedrich-Ebert-Allee gestoppt, der unter dem Einfluss berauschender Mittel zu stehen schien. Ein durchgeführter Test zeigte den möglichen Konsum von Kokain an. Im Handschuhfach vom VW führte er außerdem eine Schreckschusswaffe mit, auf die er jederzeit hätte zugreifen können.

Gegen 20:15 Uhr kontrollierten die teilnehmenden Einsatzkräfte auf der Adelheider Straße einen 19-jährigen Bremer, der ebenfalls mit einem VW unterwegs war. Bei ihm bestand der Verdacht einer Beeinflussung durch Marihuana.

Rund eine Stunde später folgte eine Kontrolle, an die sich Folgemaßnahmen anschlossen, die bis in die Nacht andauerten. Auf der Schierbroker Straße in Ganderkesee stoppten Beamte den Audi eines 43-jährigen Delmenhorsters. Er schien nicht nur unter dem Einfluss von Kokain und THC zu stehen, sondern führte im Auto auch noch rund 400 Gramm Marihuana mit. Wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Cannabis ordnete die kontaktierte Staatsanwaltschaft Oldenburg die Durchsuchung der Wohnung des 43-Jährigen und der eines 44-jährigen Beschuldigten aus Ganderkesee an. Hierbei fanden die Beamtinnen und Beamten weitere 150 Gramm Cannabis und eine kleine Indoor-Plantage.

Wie bereits nach den vergangenen Kontrollen angekündigt, wird die Polizei auch in Zukunft verstärkt Kontrollen zur Fahrtüchtigkeit durchzuführen. Ziel bleibt es, die Sicherheit auf unseren Straßen zu erhöhen und Unfälle durch beeinträchtigte Fahrzeugführerinnen und -führer zu verhindern.

Rückfragen bitte an:

Albert Seegers
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Homepage: https://t.co/aQZG7qf8EJ
Social Media: https://x.com/Polizei_DEL

Original-Content von: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
  • 30.10.2025 – 07:33

    POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Zeugen nach Verkehrsunfall im Zentrum gesucht

    Delmenhorst (ots) - Bei einem Verkehrsunfall in der Stadtmitte von Delmenhorst ist am Mittwoch, 29. Oktober 2025, hoher Sachschaden entstanden. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen. Eine 60-jährige Frau aus Bremen stellte ihren schwarzen SUV gegen 08:45 Uhr auf dem Parkstreifen der Bebelstraße ab. Als sie um 12:30 Uhr zum Auto zurückkehrte, stellte sie ...

  • 29.10.2025 – 13:38

    POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Brand in einem Anbau eines Einfamilienhauses in Brake

    Delmenhorst (ots) - Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, gegen 07:55 Uhr, ist ein Anbau eines Einfamilienhauses in der Oldenburger Heerstraße in Brake in Brand geraten. Eine 30-jährige Bewohnerin des Hauses nahm am Morgen Brandgeruch wahr und erkannte bei der Nachschau im Anbau, der als Waschküche dient, einen Kabelbrand. Gemeinsam mit ihren drei Kindern - zwei, fünf und ...

  • 29.10.2025 – 10:50

    POL-DEL: Autobahnpolizei Ahlhorn: Urkundenfälschung auf der Autobahn 29 in Emstek

    Delmenhorst (ots) - Einen gefälschten Führerschein zeigte ein junger Fahrer eines Kleintransporters am Dienstag, 28. Oktober 2025, 15:10 Uhr, bei einer Kontrolle der Autobahnpolizei Ahlhorn vor. Der 28-jährige Mann aus Weyhe war mit einem Kleintransporter auf der Autobahn 29 in Richtung Oldenburg unterwegs und wurde an der Anschlussstelle Ahlhorn kontrolliert. ...