POL-CUX: Täter nach Diebstählen festgenommen ++ Straßenverkehrsgefährdung auf der A27 ++ Bagatellunfall mit überraschender Wendung
Cuxhaven (ots)
Mehrere Diebstahlsdelikte in Geestland - Täter im Rahmen der Fahndung gefasst
Am 14.10.2025, gegen 17 Uhr, wurden der Polizei Geestland annähernd zeitgleich zwei versuchte Diebstahlsdelikte von Privatgrundstücken sowie ein vollendeter Ladendiebstahl aus einem Supermarkt gemeldet. Alle Tatorte befanden sich im Bereich des Ortsteils Langen, dort Nordeschweg und Schmidtkuhlsweg. Aufgrund einer guten Personenbeschreibung wurde im Zuge der Fahndung ein 28-jähriger ohne festen Wohnsitz durch eine Streifenwagenbesatzung festgenommen werden. Der Tatverdächtige wurde auf der Dienststelle durchsucht. Dabei wurde in einem Rucksack das Diebesgut gefunden. Dieses wurde entsprechend sichergestellt und mehrere Strafverfahren gegen den 28-jährigen eröffnet. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der nunmehr als Beschuldigter geltende Mann entlassen.
++++++
Gefährdung des Straßenverkehrs auf der BAB 27
Landkreis Cuxhaven. Am 14.10.2025, gegen 13:30 Uhr, wurde durch einen aufmerksamen Verkehrsteilnehmer ein PKW mit deutlichen Fahrauffälligkeiten auf der BAB 27, zwischen den Anschlussstellen Schwanewede und Bremerhaven-Süd, gemeldet. Der Anrufer war durch den anderen Fahrer beim Überholen konkret gefährdet worden. Das verursachende Fahrzeug, eine Daimler-Benz C-Klasse älteren Baujahrs in der Farbe schwarz, konnte durch eine Streifenwagenbesatzung des Polizeikommissariats Geestland angetroffen werden. Bei der Kontrolle ergaben sich beim 60-jährigen Fahrer aus Cuxhaven Hinweise auf eine Fahruntauglichkeit aufgrund körperlicher Mängel. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Weiterhin wurde ein Strafverfahren aufgrund des Verdachtes einer Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet und sein Führerschein sichergestellt. Zeugen oder eventuelle weitere Geschädigte, die zum genannten Zeitpunkt auch entsprechende Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Geestland, Telefon 04743-928-0, zu melden.
++++++
Verkehrsunfall mit geringem Schaden - aber wer ist gefahren?
Wurster Nordseeküste / Dorum-Neufeld. Am Dienstagabend gegen 20.30 Uhr wurde die Polizei Geestland zu einem Bagatellunfall in Dorum-Neufeld gerufen. Die 66-jährige Insassin eines haltenden PKW hatte die hintere Tür geöffnet um auszusteigen und dabei nicht auf den Verkehr geachtet. Ein entgegenkommender PKW stieß mit dem Spiegel gegen die geöffnete Autotür und es entstand geringer Sachschaden. So weit nicht aufregend. Als die Polizei eintraf ergaben sich jedoch Widersprüche in den Darstellungen zu dem Fahrer oder der Fahrerin des entgegenkommenden PKW. Die 66-jährige Unfallverursacherin erkannte als Fahrer einen 43-jährigen aus Cadenberge wieder. Der behauptete aber, eine 25-jährige Bekannte von ihm sei die Fahrerin gewesen. Diese Version bestätigten sowohl die 25-jährige, als auch ein weiterer Bekannter des Cadenbergers. Warum so ein Aufstand um den Fahrer oder die Fahrerin bei einem Bagatellunfall? Weil der 43-jährige unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Da sich der Sachverhalt vor Ort nicht endgültig klären ließ, die Polizei aber alle Beweise sichern muss, wurde dem Cadenberger eine Blutprobe entnommen. Gegen die von ihm benannten Zeugen wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Strafvereitelung eingeleitet.
++++++
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cuxhaven
Carsten Bode
Telefon: 04721/573-0
E-Mail: carsten.bode@polizei.niedersachsen.de
http://ots.de/PI0z7T
Original-Content von: Polizeiinspektion Cuxhaven, übermittelt durch news aktuell