Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Unna mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Unna

POL-UN: Holzwickede - Täter brechen Münzautomat an einer Waschstraße auf

Holzwickede (ots)

In der Zeit von Samstag (15.11.2025), 21.00 Uhr bis Montag (17.11.2025), 06.10 Uhr haben bislang unbekannte Täter einen Münzautomaten an der Straße "Zur Alten Kolonie" in Holzwickede aufgebrochen.

Vermutlich wurde keine Tatbeute erlangt.

Zeugenhinweise bitte an die Polizei Unna: 02303 921 3120, 02303 921 0 oder per Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de.

Redaktionelle Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Unna
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nadine Richter
Telefon: 02303-921 1152
E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de
https://unna.polizei.nrw

Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Kreispolizeibehörde Unna
Leitstelle
Telefon: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
E-Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Unna, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Unna
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Unna
  • 18.11.2025 – 09:42

    POL-UN: Bergkamen - Nach Unfall im Einmündungsbereich wird Geschädigter gesucht

    Bergkamen (ots) - Ein 49-jähriger Bergkamener war am Samstag (15.11.2025) gegen 12.50 Uhr mit seinem Pkw auf der Schulstraße in Bergkamen unterwegs. Von dort aus beabsichtigte er, nach links auf die Töddinghauser Straße abzubiegen. Dabei übersah er einen von links kommenden Pkw eines bislang Unbekannten und berührte diesen. Verletzt wurde niemand. Der ...

  • 17.11.2025 – 12:38

    POL-UN: Fröndenberg - Einbruch in Parterrewohnung in Frömern

    Fröndenberg (ots) - Unbekannte Täter sind in der Zeit von Freitag (14.11.2025) bis Sonntag (16.11.2025) in eine Parterrewohnung eines Mehrfamilienhauses an der Straße "Gerstenkamp" in Fröndenberg-Frömern eingedrungen. Zwischen 15.05 Uhr (Freitag) und 15.30 Uhr (Sonntag) konnten die Täter über Aufdrücken eines Fensters ins Innere gelangen. Augenscheinlich wurde nichts entwendet. Hinweise zu den Tätern bitte an die ...