Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Falsche Polizisten und Handwerker betrügen Senioren

Kaarst/Rommerskirchen (ots)

Der sogenannte "falsche Polizeibeamte" gehört zu den häufigen Tricks von Betrügern, die es auf Geld oder Wertsachen oft älterer Bürger abgesehen haben.

Opfer dieser Masche ist auch eine Seniorin aus Kaarst geworden. Diese erhielt am Freitag (22. August) einen Anruf, in dem ein angeblicher Polizist behauptete, ihr Enkel habe eine Person bei einem Verkehrsunfall verletzt. Anschließend meldete sich ein angeblicher Staatsanwalt und forderte Geld oder Schmuck als Kaution, um eine Haft zu verhindern. Im Verlauf des Gesprächs erschien gegen 14:30 Uhr eine weitere Person an der Tür der Kaarsterin an der Straße Am Pfarrzentrum. Diesem übergab die Seniorin Schmuck. Der Abholer wird als Mann mit gepflegtem Äußeren beschrieben, etwa 195 Zentimeter groß, mit gebräunter Haut und kurzem, schwarzem Haar.

Auch in Rommerskirchen ist eine ältere Frau betrogen worden. Eine bislang unbekannte Person verschaffte sich am Samstag, 23. August, gegen 15 Uhr unter dem Vorwand, Heizkörper kontrollieren zu müssen, Zugang zur Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Venloer Straße. Dort lenkte der Tatverdächtige die Seniorin ab, währen möglicherweise eine weitere Person die Wohnung betrat und Schmuck entwendete. Wenig später hat offenbar im selben Gebäude eine Person versucht, sich ebenfalls als Handwerker getarnt Zugang zu einer weiteren Wohnung zu verschaffen. Dies gelang jedoch nicht.

In allen Fällen hat das Kriminalkommissariat 12 der Polizei des Rhein-Kreis Neuss die Ermittlungen aufgenommen.

Zeugenhinweise in dieser Sache werden unter der Rufnummer 02131 3000 oder per Mail an poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de entgegengenommen

Zudem verweist die Polizei erneut auf die weiterhin hohe Zahl an Betrugsversuchen. Gerade ältere Menschen werden immer wieder kontaktiert. Deswegen ist es wichtig, die Tricks der Verbrecher zu kennen. Die Polizei hat entsprechende Hinweise online zusammengestellt unter https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw/artikel/vorsicht-vor-betruegern

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Pressestelle
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss

Telefon: 02131 300-14000

Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
  • 25.08.2025 – 13:18

    POL-NE: Fußgängerin bei Kollision schwer verletzt - Polizei sucht Zeugen

    Neuss (ots) - Bei einem Abbiegevorgang eines Pkws wurde eine 76-jährige Neusserin schwer verletzt. Der Pkw befuhr am Freitag (22.08.) gegen 11:00 Uhr die Viersener Straße in Richtung Kaarster Straße. An der dortigen Kreuzung beabsichtigte die 72-jährige Neusser Fahrzeugführerin nach links abzubiegen und ihrer Fahrt in Richtung Vogelsang fortzusetzen. Zeitgleich ...

  • 25.08.2025 – 08:00

    POL-NE: Die Polizei startet gut vorbereitet ins Neusser Bürgerschützenfest 2025

    Neuss (ots) - "Auch dieses Jahr stehen beim Neusser Bürgerschützenfest das gesellige Beisammensein und die Brauchtumspflege wieder im Vordergrund", betont Hans-Jürgen Petrauschke als Leiter der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss. "Wir wünschen uns ein friedliches und fröhliches Fest für Jung und Alt", so der Landrat weiter. Ab Freitag (29.08.) bis ...