Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Taschendiebinnen bestehlen Seniorin beim Einkaufen
Altena (ots)
Zwei Taschendiebinnen haben am Donnerstag gegen 11.14 Uhr in einem Discounter an der Altenaer Straße eine 71-jährige Kundin bestohlen. Auf Aufnahmen einer Überwachungskamera ist deutlich zu sehen, wie sich die beiden Täterinnen an die Seniorin herandrücken und mit dem Rucksack der Frau flüchten. Die Kundin bemerkte den Diebstahl erst an der Kasse. Mit verloren gegangen sind diverse Schlüssel, Bank- und Versichertenkarten, iPhone und Ausweisen. Das Personal überprüfte die Aufnahmen und fand die Tat. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um eine etwa 20-jährige Frau mit einem rosa Kapuzenpullover, schwarzer Weste und schwarzer Hose. Die zweite Person wird auf ein Alter zwischen 30 und 40 Jahren geschätzt. Sie war komplett schwarz gekleidet und trug eine weiße Umhängetasche.
Die Polizei warnt immer wieder vor Taschendieben, die überall dort zugreifen, wo sich viele Menschen aufhalten. Dazu gehören insbesondere die heimischen Discounter. Deshalb sollten Wertsachen dicht am Körper getragen werden - zum Beispiel in Innentaschen von Jacken. Der Einkaufswagen ist der schlechteste Aufbewahrungsort für (Hand-)Taschen mit wertvollem Inhalt. Geschickte Langfinger greifen aber auch unbemerkt in Seiten- oder Hosentaschen. Keinesfalls darf die PIN mit ins Portemonnaie gelegt werden. Die Diebe machen sich mit solchen Funden sofort auf den Weg zum nächsten Geldautomaten und buchen ab, was das Limit hergibt. Das Ganze geschieht meist, bevor die Opfer überhaupt bemerkt haben, dass sie bestohlen wurden. Ist es passiert, sollten Betroffene sofort ihre Bank über abhanden gekommene Karten informieren und Anzeige erstatten bei der Polizei. Die veranlasst eine KUNO-Sperrung, die den Einsatz einer gestohlenen Bankkarte im Einzelhandel verhindert. (cris)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell