Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Höxter mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Höxter

POL-HX: Zwei junge Motorradfahrer helfen Senior mit Pedelec in misslicher Lage

POL-HX: Zwei junge Motorradfahrer helfen Senior mit Pedelec in misslicher Lage
  • Bild-Infos
  • Download

Kreis Höxter (ots)

Zwei junge Motorradfahrer haben sich gegenüber einem 86-Mann als helfende Engel in einer misslichen Lage erwiesen. Die Polizei im Kreis Höxter lobt ausdrücklich das besonnene und hilfsbereite Verhalten der Beiden.

Der 86-Jährige war am Montag mit einem dreirädrigen Pedelec im Rahmen einer mehrtägigen Reise durch den Kreis Höxter gefahren. Auf der K18 zwischen Brakel und Bosseborn ging jedoch der Akku seines Pedelecs leer. Auf der Steigungsstrecke in Fahrtrichtung Bosseborn kam der Senior ohne Akkuleistung weder vor noch zurück.

Zwei zufällig vorbeikommende Motorradfahrer im Alter von 17 und 18 Jahren erkannten die schwierige Situation des Mannes mit seinem Elektro-Dreirad und hielten an. Der 18-Jährige half dem 86-Jährigen beim Schieben des Gefährts den Berg hinauf über eine Kuppe bis zur Einmündung eines Feldweges. Währenddessen gab die 17-jährige Motorradfahrerin dem weiteren Verkehr per Handzeichen das Signal, die Geschwindigkeit zu drosseln.

Anschließend, bergab in Richtung Ovenhausen, begleiteten die beiden jungen Fahrer den Senior, der mit seinem Dreirad wieder langsam rollen konnte, mit Warnblinklicht im Konvoi. Eine Polizeistreife stieß dazu und sicherte den kleinen Konvoi ebenfalls ab. Schließlich wurde im nächsten Ort gemeinsam nach einer Lademöglichkeit gesucht, damit der 86-Jährige seine Reise selbstständig fortsetzen konnte.

Die beteiligten Polizisten dankten dem 18-Jährigen und der 17-Jährigen zum Schluss ausdrücklich für ihre Unterstützung. Im persönlichen Gespräch stellte sich heraus, dass sich beide für den Polizeiberuf interessieren. Vielleicht gibt es demnächst ein schönes Wiedersehen bei der Kreispolizeibehörde Höxter. /nig

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Höxter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Bismarckstraße 18
37671 Höxter

Telefon: 05271 / 962 -1521
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
https://hoexter.polizei.nrw/

Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Höxter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Höxter
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Höxter
  • 23.09.2025 – 14:06

    POL-HX: Mehr als 30 Fahrzeuge in Bad Driburg beschädigt - Tatverdächtiger festgenommen

    Bad Driburg (ots) - Am Donnerstag, 18. September, kam es in Bad Driburg im Zeitraum zwischen 7 Uhr und 14 Uhr zu einer Serie von Sachbeschädigungen an Fahrzeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden im Stadtgebiet mehr als 30 Pkw beschädigt. Betroffen sind unter anderem Fahrzeuge, die in der Dringenberger Straße, Peter-Hille-Weg, Königsberger Straße, ...

  • 23.09.2025 – 13:20

    POL-HX: Versuchter Aufbruch von Firmenfahrzeugen - Polizei sucht Zeugen

    Höxter (ots) - Unbekannte Täter haben im Zeitraum von Freitag, 19. September, 12:00 Uhr, bis Montag, 22. September, 09:00 Uhr, auf einem Firmengelände an der Gutenbergstraße in Höxter versucht, mehrere Firmenfahrzeuge aufzubrechen. Die Täter gelangten nicht ins Innere der Fahrzeuge und entfernten sich ohne Beute vom Tatort. Die Polizei Höxter hat die ...

  • 22.09.2025 – 16:35

    POL-HX: Motorradfahrer beachten Durchfahrtverbot

    Langeland / Kreis Höxter (ots) - Im Tagesverlauf des Sonntags, 21. September, führte die Polizei im Kreis Paderborn gemeinsam mit der Kreispolizeibehörde Höxter Kontrollen durch. Die Geschwindigkeits- und Durchfahrtkontrollen wurden auf der L755 zwischen Altenbeken und Langeland durchgeführt. Erfreulicherweise wurden keine Verstöße gegen das Durchfahrtverbot (gilt von 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr) festgestellt. Bei den ...