Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Herford mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Herford

POL-HF: Bekämpfung der Eigentumskriminalität - Polizei fasst bei Kontrolltag rumänische Trickdiebe auf frischer Tat - bitte kreisweit veröffentlichen

Herford, Hiddenhausen, Bünde, Löhne, Kirchlengern, Enger, Spenge, Vlotho, Rödinghausen (ots)

(um) Am Dienstag (25.11) fanden im Kreis Herford mehrere Kontrollen zur Bekämpfung von Eigentumskriminalität, insbesondere mit Blick auf Wohnungseinbruchsdiebstahl statt. Die eingesetzten Beamtinnen und Beamten erhöhten durch Fuß- und Fahrzeugstreifen sowie durch Kontrollstellen die polizeiliche Präsenz am Kontrolltag im Kreisgebiet deutlich.

U.a. unterhielt die Polizei zwei feste Kontrollstellen in Hiddenhausen und Herford an den Einfahrtstraßen ins Kreisgebiet in der Nähe der Autobahnauffahrten. Nebenbei stellten die Beamtinnen und Beamten dabei mehrere Verkehrsverstöße fest. Die zusätzlich eingesetzten Polizeikräfte des Verkehrsdienstes fertigten mehrere entsprechende Ordnungswidrigkeitsanzeigen.

Die teils zivilen Einsatzkräfte bemerkten im Rahmen der Kontrollen, gegen 15.30 Uhr, in Löhne ein verdächtiges Fahrzeug an der Alten Bünder Straße. Auf dem Parkplatz einer Drogerie und eines Lebensmittelmarktes war der PKW zu diesem Zeitpunkt mit nur einer Personen besetzt - jedoch näherten sich drei weitere Personen dem Fahrzeug auffällig schnellen Schrittes. Sie waren bis zu diesem Zeitpunkt offensichtlich in den zwei angrenzenden Geschäften gewesen. Nachdem die Beamten die vier Personen sowie das Auto einer Kontrolle unterzogen, stießen sie auf diverse Artikel, über die kein Eigentumsnachweis erbracht werden konnte. Eine Überprüfung des Warenbestands der angrenzenden Drogerie ergab, dass ein Teil der Artikel aus dem dortigen Sortiment kam. Die vier aus Rumänien stammenden Tatverdächtigen stehen im Verdacht als Bande zu agieren und es ebenso mit Geschick als Trickdiebe auf Gelegenheitsdiebstähle abgesehen zu haben. Dies zeigte sich bei den Durchsuchungen des PKW anhand der mitgeführten teils speziell präparierten Tathilfsmittel. Die Ermittlungen zeigten, dass die Personen an weiteren Drogerien und Buchhandlungen im Kreisgebiet waren und im Verdacht stehen ebenso hier für Diebstähle verantwortlich zu sein. Es handelt sich bei den vier Personen aus Rumänien, um zwei Männer im Alter von 38 und 42 Jahren und zwei Frauen im Alter von 33 du 37 Jahren. Sie verfügen über keinen festen Wohnsitz in Deutschland und mussten daher vorläufig festgenommen werden. Die zwei Männer und zwei Frauen müssen sich nun wegen Bandendiebstahl verantworten. Die Ermittlungen hierzu dauern an.

Die Polizei Herford wertet den Fahndungs- und Kontrolltag als Erfolg, wenn gleich die Ergebnisse der gewonnenen Erkenntnisse in den Ermittlungsdienstes der Kriminalpolizei erst noch ausgewertet werden. Die Polizei Herford wird Anlass unabhängig immer wieder Kontrollen im Wittekindskreis durchführen. Die Bekämpfung der Eigentumskriminalität insbesondere der Einbruchskriminalität ist ein Schwerpunkt des Sicherheitsprogramms der Polizei Herford in diesem und den vergangenen Jahren.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Herford
Pressestelle Herford
Telefon: 05221 888 1250
E-Mail: pressestelle.herford@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Herford, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Herford
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Herford
  • 25.11.2025 – 09:46

    POL-HF: Betrugsversuch - Herforder erhalten Schockanruf

    Herford (ots) - (jd) Ein Ehepaar aus Herford erhielt in der vergangenen Woche einen Anruf ihrer vermeintlichen Tochter. Diese sagte am Telefon, dass sie einen Unfall verursacht habe, bei dem eine Frau verstorben sei. Das Telefonat wurde dann an eine angebliche Polizistin übergeben, die das Herforder Ehepaar auf eine Kaution in Höhe von 140.000 Euro hinwies. Bei Zahlung des Geldes sollte die Tochter das Gefängnis ...

  • 25.11.2025 – 09:45

    POL-HF: Drei Autos bei Unfall beschädigt - Fahrer leicht verletzt

    Hiddenhausen (ots) - (jd) An der Birnenstraße ereignete sich gestern (24.11.) in den frühen Morgenstunden ein Verkehrsunfall. Ein 46-jähriger Hiddenhauser fuhr um 6.50 Uhr mit seinem Smart auf der Birnenstraße als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und von der Fahrbahn abkam. Der 46-Jährige prallte gegen den Hyundai eines 28-jährigen Hiddenhausers, der ...

  • 25.11.2025 – 09:43

    POL-HF: Taschendiebstahl - Polizei sucht Zeugen

    Bünde (ots) - (jd) Eine 74-jährige Bünderin betrat gestern (24.11.) gegen 9.15 Uhr einen Verbrauchermarkt an der Dünner Straße. Im Eingangsbereich wurde sie von einer ihr unbekannten, etwa 50 Jahre alten Frau angerempelt. Die Bünderin setzte danach ihren Einkauf fort und bemerkte an der Kasse, dass sich ihre Geldbörse nicht mehr in der Handtasche befand. Abgelenkt durch das Anrempeln bemerkte sie offenbar nicht, ...