Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

POL-GM: Falscher Bankmitarbeiter betrügt 68-Jährige

Hückeswagen (ots)

   Anfang Oktober erhielt eine 68-Jährige Hückeswagenerin eine E-Mail
von ihrer angeblichen Bank. In der Mail wurde die Seniorin 
aufgefordert eine Telefonnummer anzurufen, da ihr Konto nicht sicher 
sei und Maßnahmen zur Sicherung nötig seien. Dieser Aufforderung kam 
die Seniorin nach. Der vermeintliche Bankmitarbeiter glich ihre Daten
ab, wobei er bereits alle Informationen hatte und die Seniorin die 
Daten lediglich bestätigte. Jedoch hatte der Betrüger, vermutlich 
über einen Link in der Mail, Zugriff auf das Tablet der Seniorin 
erlangt. Zwei Wochen nach dem Telefonat wurden zwei Abbuchungen im 
Gesamtwert eines niedrigen sechsstelligen Betrags von dem Konto der 
Seniorin getätigt, ohne, dass die Seniorin diese in Auftrag gegeben 
hatte. Die Polizei rät: -	Die angezeigte Telefonnummer könnte 
manipuliert sein. Beenden Sie deshalb das Gespräch und rufen Sie 
lieber selbst bei Ihrer Bank zurück oder gehen Sie persönlich in der 
Filiale vorbei.
   -	Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Prüfen Sie 
die Angaben durch direkte Kontaktaufnahme mit Ihrer Bank.
   -	Geben Sie niemals TAN-Nummern, PIN, Kreditkartennummer oder 
ähnliches weiter. Ein richtiger Bankmitarbeiter wird niemals danach 
fragen.
   -	Übergeben Sie auf keinen Fall Bargeld oder Wertgegenstände an 
unbekannte Personen.
   -	Bei Zweifeln kontaktieren Sie die Polizei unter der 110

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02261/8199-1212
E-Mail: pressestelle.gummersbach@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis