Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Euskirchen mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Euskirchen

POL-EU: Motorradkontrollen an Fronleichnam - Zu schnelles Fahren lohnt sich nicht

Kreis Euskirchen (ots)

Am Feiertag Fronleichnam (19. Juni) führte die Polizei Euskirchen gemeinsam mit benachbarten Kreisen schwerpunktmäßige Motorradkontrollen durch. Insbesondere auf beliebten Strecken im Kreis Euskirchen (z. B. Ahrstrecke bei Blankenheim) wurden Geschwindigkeitsmessungen und Fahrzeugkontrollen vorgenommen.

Trotz erhöhtem landwirtschaftlichem Verkehr und zahlreicher Fahrradfahrer wurden im Laufe des Tages insgesamt 118 Geschwindigkeitsverstöße registriert - davon entfielen allein 67 auf Motorradfahrer.

Für fünf Verkehrsteilnehmer (zwei Pkw- und drei Motorradfahrer) hatte die Raserei besonders gravierende Konsequenzen: Ihnen drohen Bußgelder zwischen 320 und 480 Euro, zwei Punkte in Flensburg sowie ein einmonatiges Fahrverbot.

Der traurige Spitzenwert: Ein 53-jähriger Motorradfahrer aus Kerpen wurde mit 128 km/h auf einer Landstraße gemessen - bei erlaubten 70 km/h.

Ein weiterer Fall: Ein 48-jähriger Motorradfahrer aus Essen fiel auf der L113 bei Bad Münstereifel-Mahlberg durch überhöhte Geschwindigkeit auf. Als er zur Kontrolle aufgefordert wurde, versuchte er zunächst, sich dieser durch Wendung zu entziehen. Wenig später besann er sich jedoch eines Besseren und stellte sich der Kontrolle. Der Grund für sein Verhalten wurde schnell deutlich: Der Mann war seit mehreren Jahren ohne Fahrerlaubnis unterwegs und bereits mehrfach einschlägig polizeilich bekannt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet; sein Motorrad wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt.

Überhöhte Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle. Wer mit Tempo das Risiko erhöht, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere. Gerade an Feiertagen und bei gutem Wetter sind viele Menschen auf zwei Rädern oder mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen unterwegs. Rücksicht und angemessene Geschwindigkeit retten Leben.

Die Bilanz zeigt deutlich: Zu schnelles Fahren lohnt sich nicht. Vielmehr riskieren Verkehrssünder Bußgelder, Fahrverbote - oder im schlimmsten Fall das eigene Leben.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
- Pressestelle -

Telefon: 0 22 51 / 799-299
Fax: 0 22 51 / 799-90209

E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.eu
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Euskirchen
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Euskirchen
  • 20.06.2025 – 11:54

    POL-EU: Gestohlene Handtasche lag in Mülltonne

    Weilerswist-Großvernich (ots) - In einer Mülltonne fanden Polizisten am Mittwochabend um 21.10 Uhr die Handtasche einer Frau aus Weilerswist. Diese wurde zuvor von einem Privatgrundstück in der Peter-Vey-Straße gestohlen. Der Fundort war in der Nähe. Aus der Handtasche fehlten Bargeld und ein Smartphone. Der Schaden liegt im mittleren dreistelligen Euro-Bereich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. ...

  • 20.06.2025 – 11:53

    POL-EU: Alleinunfall: Kradfahrer schwer verletzt

    Bad Münstereifel (ots) - Ein Mann (25) aus Bad Münstereifel befuhr am Mittwoch (18. Juni) gegen 17.35 Uhr mit seinem Motorrad die Landstraße 113. Nach ersten Erkenntnissen schätzte er vor einer Kurve diese falsche ein, verlor beim Bremsen die Kontrolle über sein Motorrad und fuhr mit diesem in einen Straßengraben. Dabei zog der Mann sich zahlreiche Verletzungen zu. Schwer verletzt kam mit er mit einem Rettungswagen ...

  • 19.06.2025 – 07:43

    POL-EU: Mit Mofaprüfbescheinigung im Kleintransporter

    53881 Euskirchen-Frauenberg (ots) - Am 18.06.2025, um 09:35 Uhr, befuhr ein 35-jähriger Mann aus Zülpich mit einem Kleintransporter die B56n aus Zülpich kommend in Richtung Autobahnauffahrt A1. Dort wurde er im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten und kontrolliert. Auf Nachfrage teilte der Mann mit, dass er lediglich eine Mofaprüfbescheinigung besitze. Nachdem ihm mitgeteilt wurde, dass dies zum ...