Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hamburg mehr verpassen.

Polizei Hamburg

POL-HH: 251128-1. Mutmaßlicher Dieb von Fahrzeugspiegeln in Hamburg-Harburg vorläufig festgenommen

Hamburg (ots)

Tatzeit: 28.11.2025, 01:37 Uhr; Tatort: Hamburg-Harburg, Hastedtplatz

Vergangene Nacht nahmen zivile Einsatzkräfte der Region Harburg einen Mann vorläufig fest, der im Verdacht steht, im Hamburger Süden an mindestens sieben Autos Fahrzeugteile abmontiert und gestohlen zu haben.

Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte vergangene Nacht einen maskierten Mann, der augenscheinlich geparkte Fahrzeuge gezielt inspizierte. Im Verdacht auf eine bevorstehende Straftat informierte der Zeuge daraufhin die Polizei.

Zivilfahnderinnen und Zivilfahnder der Region Harburg überprüften kurz darauf einen 27-jährigen Mann. Im Zuge der Kontrolle fanden die Polizeikräfte mehr als zwanzig Außenspiegelgläser von Fahrzeugen im mitgeführten Rucksack des Litauers.

Bei einer anschließenden Absuche des nahen Umfeldes stellten die Beamtinnen und Beamten mehrere beschädigte Autos fest, bei denen die Außenspiegelgläser abmontiert und offensichtlich entwendet worden waren. Die Einsatzkräfte stellten daraufhin die Kfz-Teile sicher und nahmen den Mann wegen des Verdachtes des gewerbsmäßigen Diebstahls vorläufig fest.

Der 27-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen dem Untersuchungsgefängnis zugeführt. Hier muss er sich im Laufe des morgigen Tages vor einem Haftrichter verantworten.

Die ersten Ermittlungen führte der Kriminaldauerdienst (LKA 26). Diese werden nun vom Landeskriminalamt für Kfz-Delikte der Region Harburg (LKA 182) übernommen. Die Kriminalbeamtinnen und -beamten haben in der Zwischenzeit einzelne der sichergestellten Spiegelgläser den beschädigten Fahrzeugen zuordnen können. Darüber hinaus wird geprüft, ob der Tatverdächtige für eine Häufung von Diebstählen von Außenspiegelgläsern im Hamburger Süden in den vergangenen zwei Wochen verantwortlich sein könnte.

Wen.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Laura Wentzien
Telefon: 040 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hamburg
Weitere Meldungen: Polizei Hamburg