Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (911) Ladendieb schlug auf Detektiv ein - Festnahme

Nürnberg (ots)

Am Samstagnachmittag (20.09.2025) widersetzte sich ein Ladendieb in der Nürnberger Innenstadt seiner Festhaltung. Mit Hilfe eines Passanten konnten die Detektive den Tatverdächtigen überwältigen und der Polizei übergeben.

Gegen 13:30 Uhr hielt sich der mutmaßliche Ladendieb in einem Bekleidungsgeschäft in der Breiten Gasse auf. Dort packte er 18 Kleidungsstücke im Gesamtwert von mehreren hundert Euro in seinen Rucksack und verließ das Geschäft ohne zu bezahlen. Die Ladendetektive hatten die Tat beobachtet und sprachen den Tatverdächtigen nach Verlassen der Filiale an.

Der Mann stieß einen der Detektive gegen die Brust und flüchtete zunächst zu Fuß. Gemeinsam mit seinem Kollegen und der Hilfe eines Passanten konnten sie den 36-Jährigen überwältigen und am Boden fixieren. Ein völlig unbeteiligter 57-Jähriger, der auf die Situation aufmerksam geworden war, trat dem am Boden liegenden Tatverdächtigen mit dem Fuß gegen den Kopf. Der Dieb erlitt leichte Verletzungen.

Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte nahmen den Tatverdächtigen vorläufig fest. Gegen den Mann bestand zusätzlich ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth, weshalb ihn die Beamten in die Justizvollzugsanstalt Nürnberg brachten. Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken hat die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen getroffen. Das zuständige Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei ermittelt nun unter anderem wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls. Auch gegen den 57-jährigen Passanten wird nun wegen eines Körperverletzungsdelikts ermittelt.

Erstellt durch: Michael Sebald

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 22.09.2025 – 13:51

    POL-MFR: (910) Streit zwischen Männern eskalierte - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Bereits am 16.08.2025 (Samstag) kam es im Nürnberger Stadtteil Rosenau zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 38-Jährigen, der von einem Unbekannten geschlagen wurde. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls. Gegen 17:25 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle die Meldung über eine Schlägerei in der Nähe des Spielplatzes im Rosenaupark ...

  • 22.09.2025 – 13:01

    POL-MFR: (909) Einbruch in ein Schulgebäude - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Im Zeitraum von Freitag (19.09.2025) bis Sonntag (21.09.2025) brachen Unbekannte in ein Schulgebäude in Nürnberg ein. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Unbekannte verschafften sich in der Zeit zwischen 16:00 Uhr (Fr) und 10:00 Uhr (So) gewaltsam über eine Tür Zugang zu dem Gebäude der Georg-Ledebour-Schule in Langwasser. In der Schule brachen die Täter mehrere Büros und Schränke auf. ...

  • 21.09.2025 – 10:40

    POL-MFR: (908) Fahndung nach Kindergarteneinbruch - Zeugen gesucht

    Fürth (ots) - In der Nacht auf Sonntag (21.09.2025) bemerkte ein Passant im Fürther Westen einen mutmaßlich aktuellen Einbruch in einen Kindergarten. Eine Fahndung auch mittels Hubschrauber blieb erfolglos. Jetzt werden weitere Zeugen gesucht. Der Passant meldete sich gegen 01:00 Uhr beim Notruf der Polizei und gab an, dass er soeben verdächtige Personen mit ...