Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Fahrraddiebe unterwegs - Polizei kontrolliert mögliche Täter im Bereich des Lüneburger Bahnhofs ++ hochwertige Armbanduhr in Grünstreifen aufgefunden ++ weitere Schwerpunktkontrollen ...
Lüneburg (ots)
Presse - 10.10.2025 ++
Lüneburg
Lüneburg - Fahrraddiebe unterwegs - Polizei kontrolliert mögliche Täter im Bereich des Lüneburger Bahnhofs
Zu mehreren Fahrrad- und Pedelec-Diebstählen kam es in den Morgenstunden des 09.10.25 im Lüneburger Stadtgebiet. Ins Visier gerieten dabei zwei junge Männer, die bei der der Taten auch fotografiert werden konnten. Im Rahmen der ausgelösten Fahndung konnten Einsatzkräfte in den Mittagsstunden einen der Männer, einen 21-Jährigen aus Hamburg, kontrollieren.
Ein Pedelec der Marke Cube verschwand in den Morgenstunden des 09.10.25 im Bereich der Schule Am Schwalbenberg. Dort wurde das Faltschloss des Zweirads aufgebrochen. Der Versuch, noch ein weiteres Schloss zu öffnen, scheiterte. Es entstand ein Schaden von mehr als 4.000 Euro. Ein Mountainbike wurde am Vormittag auch im Umfeld der BBS, Am Schwalbenberg, gestohlen. Parallel verschwand in den Morgenstunden in der Rote Straße ein weiteres angeschlossenes Pedelec der Marke Cube.
Im Umfeld der Schule in der Feldstraße suchten Täter gegen 12:00 Uhr den Fahrradkeller der Schule auf, wurde hier jedoch beobachtet, so dass sie die Flucht ergriffen.
Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - hochwertige Armbanduhr in Grünstreifen aufgefunden - "Wer kennt den Besitzer?"
Eine hochwertige Herrenarmbanduhr Breitling fanden Passanten Ende September in einem Grünstreifen im Bereich der Ortschaft Vögelsen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Herkunft aufgenommen, konnte jedoch die Uhr bis dato noch keinem Verlierer oder einer Straftat zuordnen. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
++ Bilder der Herrenarmbanduhr Breitling unter www.polizeipresse.de ++
Lüneburg - 16.000 Euro Schaden nach Kollision
Zu einer Kollision zweier Pkw kam es in den Mittagsstunden des 09.10.25 in der Lilienthalstraße. Eine 40 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Mercedes CLA wollte gegen 12:00 Uhr nach links in die Lilienthalstraße abbiegen und übersah dabei einen von links kommenden Pkw Smart eines 60-Jährigen. Beide FahrerInnen erlitten leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 16.000 Euro.
Lüneburg - in Wohnung eingebrochen
In eine Wohnung Am Weißen Turm brachen Unbekannte im Zeitraum vom 07. Bis 09.10.25 ein. Die Täter gelangten gewaltsam ins Gebäude und konnten Bargeld sowie Schmuck erbeuten. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Radbruch - Brand in Kabelschacht von PV-Anlage - Feuerwehr im Einsatz
Zu einem Schwelbrand in einem Kabelschacht einer Photovoltaik-Anlage eines Wohngebäudes in der Rottorfer Straße kam es in den Mittagsstunden des 09.10.25. Die Feuerwehr war gegen 12:15 Uhr im Löscheinsatz. Zu einem größeren Schaden kam es nicht. Ein Elektriker war vor Ort. Die Polizei geht aktuell von einem technischen Defekt als Ursache aus.
Lüneburg - weitere Schwerpunktkontrollen "Straßen- und Betäubungsmittelkriminalität" - Personen unbefugt im Parkhaus
Ihre Präsenzmaßnahmen und Schwerpunktkontrollen "Straßen- und Betäubungsmittelkriminalität" setzte die Polizei auch im Verlauf des 09.10.25 im Innenstadtbereich fort. Dabei waren neben den Kräften der Polizeiinspektion auch einzelne Streifenteams der Bereitschaftspolizei Lüneburg präsent. Größere Aufgriffe gab es am 09.10. nicht. In den späten Abendstunden nahmen Einsatzkräfte vier bereits polizeilich in Erscheinung getretene Männer im Alter von 21, 22, 25 und 40 Jahren wahr. Diese hatten sich gegen 22:00 Uhr unbefugt Zutritt zum Parkhaus Am Berge verschafft, indem sie ein Rolltor hochgedrückt hatten. Sie wurden aus dem Parkhaus geleitet. Strafverfahren wegen Hausfriedensbruchs wurden eingeleitet.
Weitere Kontrollen folgen ...
Lüneburg - "Focus on the road" - Verkehrskontrollen
Auch in den Morgenstunden des 10.10.25 kontrollierte die Polizei im Rahmen der europaweiten Kontrollen "Focus on the road". Dabei waren die Beamten im Lüneburger Stadtgebiet präsent und ahndeten insgesamt sechs Gurt- und Handyverstöße sowie einen Rotlichverstoß.
Lüchow-Dannenberg
Lüchow - Diebstahl eines Abbruchhammers
Ein Heranwachsender parkte am 09.10.2025 gegen 16:00 Uhr einen PKW auf einem Parkplatz in der Bergstraße. Er ließ das Fahrzeug für 15 Minuten unverschlossen abgestellt zurück. Anschließend bemerkte er, dass ein Abbruchhammer im Wert von mehreren Hundert Euro entwendet wurde. Diesen hat er vorrübergehend von einem Baumarkt gemietet. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
Lüchow/Lübbow -Verstöße mit E-Scooter geahndet
Die Lüchower Polizei ahndete am 09.10.2025 zwei Verstöße mit E-Scootern. Gegen 16:00 Uhr wurde in der Salzwedeler Straße in Lübbow bei einer 42 Jahre alten Frau festgestellt, dass ihr benutzter E-Scooter keinen Versicherungsschutz besaß. Gegen 17:45 Uhr wurde der selbige Verstoß bei einer 17 Jahre alten E-Scooter-Fahrerin in der Schützenstraße festgestellt. Die 17-Jährige stand zudem unter dem Einfluss von THC. Entsprechende Verfahren wurden eingeleitet. Beiden Frauen wurde die Weiterfahrt untersagt.
Uelzen
Bad Bevensen, OT. Medingen - Einbruch in Büroräume
In einen Büroraum Zum Klosterhof brachen Unbekannte in der Nacht zum 10.10.25 ein. Die Täter öffneten gewaltsam ein Fenster und durchsuchten die Räumlichkeiten. Die Täter erbeuteten Bargeld sowie Dokumente. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Uelzen - Heizkessel gerät in Brand
In der Produktionshalle eines Unternehmens in der Sternstraße geriet am 09.10.2025 gegen 13:40 Uhr ein Heizkessel in Brand. Bei dem Versuch das Feuer zu löschen verletzte sich ein Mitarbeiter. Der Brand konnte gelöscht werden, ohne dass ein Schaden an dem Heizkessel entstand. Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei von einem technischen Defekt aus.
Jelmstorf - Trecker kollidiert mit Audi
Am 09.10.2025 gegen 16:30 Uhr fuhr ein 32 Jahre alter Mann mit einem Traktor auf dem Parkplatz einer Tankstelle in der Hauptstraße rückwärts und kollidierte mit einem Audi A3. In diesem befanden sich die 44 Jahre alte Fahrerin sowie ein 48 Jahre alter Mann auf dem Beifahrersitz. Letztgenannter erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. Der Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131 - 607 2104 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen
eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei
inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, übermittelt durch news aktuell