Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Heidekreis mehr verpassen.

Polizeiinspektion Heidekreis

POL-HK: Munster: Betrunken verunfallt; Bispingen: Polizeieinsatz; Soltau: Fahrzeuge ohne Versicherung

Heidekreis (ots)

09./08.10.2025 / Betrunken verunfallt

Munster: Am Mittwochabend fuhr ein 35-Jähriger in der Straße "Probstallee" gegen einen Baum. Gegen 23:15 Uhr war er aus einer Nebenstraße geradeaus auf die Straße gefahren und kollidierte mit einem am gegenüberliegenden Straßenrand stehenden Baum. Anschließend setzte er zurück und entfernte sich vom Unfallort. Zeugenhinweise führten dazu, dass Einsatzkräfte ihn kurz darauf im Nahbereich in seinem beschädigten Auto antreffen konnten. Gegen 00:45 Uhr kam es in der Straße "Friedrich-Heine-Platz" zu einem ähnlichen Unfall: Ein 22-Jähriger verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Auto und prallte gegen einen Baum. Der Baum fiel daraufhin auf einen geparkten Transporter und beschädigte diesen. Bei beiden Fahrern ergab sich der Verdacht, dass sie unter dem Einfluss alkoholischer Getränke standen. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 35-Jährigen einen Wert von 2,27 Promille und bei dem 22-Jährigen von 2,18 Promille. Ihnen wurde die Weiterfahrt untersagt, jeweils eine Blutprobe entnommen und ihre Führerscheine sichergestellt. Beide erwartet nun ein Strafverfahren.

08.10.2025 / Polizeieinsatz

Bispingen: Die Polizei suchte am Mittwoch mit einem größeren Aufgebot nach einem Kind, das sich augenscheinlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand. Die Gefährdete wurde schließlich gegen 16:00 Uhr von Einsatzkräften der Polizei unverletzt in der Spielehalle eines Ferienparks angetroffen. Für die Dauer der polizeilichen Maßnahmen wurde die Halle durch den Sicherheitsdienst für Besucher gesperrt. Die Gefährdete wurde anschließend in die psychiatrische Abteilung eines Krankenhauses eingeliefert. Eine Gefährdung für Dritte bestand zu keinem Zeitpunkt.

08.10.2025 / Fahrzeuge ohne Versicherung

Soltau: Am Mittwoch kontrollierten Polizeikräfte gleich drei Fahrzeuge, die nicht über den vorgeschriebenen Versicherungsschutz verfügten. Gegen 10:00 Uhr überprüften diese einen 51-Jährigen in der Wilhelmstraße. Zusätzlich zur fehlenden Versicherung konnte er keinen Nachweis darüber bringen, dass er Eigentümer des E-Scooters war. Der Roller wurde daraufhin sichergestellt. In der Nähe des Georges-Lemoine-Platzes kontrollierte die Polizei gegen 14:00 Uhr einen 39-Jährigen, der dort mit einem Auto fuhr. Das Fahrzeug war ebenfalls nicht versichert. Bei einem 55-Jährigen, der die Straße "An der Autobahn" gegen 16:00 Uhr mit einem E-Scooter befuhr, mussten die Einsatzkräfte auch feststellen, dass keine ausreichende Versicherung vorhanden war. Dem 39-Jährigen und dem 55-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt. Sämtliche Fahrer und die 25-jährige Halterin des Autos erwartet nun ein Strafverfahren.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Dennis Frede
Telefon: 05191/9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Heidekreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Heidekreis
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Heidekreis
  • 08.10.2025 – 07:59

    POL-HK: Soltau: Versuchtes Tötungsdelikt

    Heidekreis (ots) - 07.10.2025 / Versuchtes Tötungsdelikt Soltau: Am Dienstagabend kam es auf dem Georg-Lemoine-Platz zu einer Auseinandersetzung in einer größeren Gruppe, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Nach ersten Erkenntnissen kam es gegen 22:00 Uhr zu Streitigkeiten innerhalb der Gruppe, wobei ein 63-Jähriger und ein 49-Jähriger durch Messerstiche, die von einem 46-Jährigen ausgingen, verletzt ...