Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Harburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Harburg

POL-WL: Wochenendpressemitteilung der PI Harburg für den Zeitraum 07.11., 12:00 Uhr - 09.11.2025, 15:00 Uhr

Polizeiinspektion Harburg (ots)

+++ Buchholz in der Nordheide - Einbruch in Einfamilienhaus: Tresor entwendet +++

Zwischen Samstag, 17:30 Uhr und Sonntag, 01:00 Uhr, kam es in einem Einfamilienhaus in Buchholz zu einem Einbruch. Die Täter versuchten zunächst die Terrassentür aufzuhebeln, scheiterten jedoch und gelangten anschließend durch ein Küchenfenster in das Haus. Im Inneren durchsuchten sie sämtliche Räume und entwendeten einen Tresor, in dem sich unter anderem Gold, Silber und Bargeld in Höhe eines vierstelligen Betrags befanden. Anschließend verließen die Täter das Haus unerkannt. Hinweise nimmt die Polizei Buchholz unter Tel. 04181 / 2850 entgegen.

+++ Buchholz, Tostedt, Rosengarten, Winsen (Luhe): Taschendiebstähle +++

In den vergangenen Tagen kam es in mehreren Orten zu Taschendiebstählen in Supermärkten und Einkaufszentren. In Buchholz, Tostedt, Rosengarten und Winsen (Luhe) entwendeten Täter Geldbörsen aus Handtaschen, meist in kurzen unachtsamen Momenten. In den gestohlenen Portemonnaies befanden sich Bargeld, Personaldokumente und Bankkarten.

Die Polizei rät: Handtaschen sollten nach Möglichkeit verschlossen und nah am Körper getragen werden. Wertgegenstände sollten im Blick behalten und Bankkarten niemals zusammen mit der PIN aufbewahrt werden. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Vorfällen nimmt die Polizei unter den jeweiligen örtlichen Telefonnummern entgegen:

   - Polizei Buchholz: 04181 / 2850
   - Polizei Tostedt: 04182 / 404270
   - Polizei Winsen Luhe: 04171 / 7960

+++ Wistedt - Brand in Bauernhaus +++

Am Samstagnachmittag kam es in der Straße "Am Hermannshof" in Wistedt zu einem Brand in einem Heizungsraum eines unbewohnten Bauernhauses. Der Eigentümer befand sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs im Gebäude, konnte es jedoch rechtzeitig verlassen und blieb unverletzt. Die Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

+++ Maschen - Einbrüche in Schützenhaus und Schützenhalle +++

Zwischen Freitag- und Samstagnachmittag kam es in Maschen zu zwei Einbrüchen. Unbekannte Täter verschafften sich zunächst Zutritt zum Schützenhaus (Clubhaus) und durchsuchten mehrere Räume. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch unklar. Zudem drangen Täter in die Maschener Schützenhalle ein und stahlen dort insgesamt neun Langbögen. Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Maschener Schützenstraße bemerkt haben, sich unter Tel. 04105 / 6200 beim Polizeikommissariat Seevetal zu melden.

+++ Winsen (Luhe) - Einbrüche in Einfamilienhäuser +++

Zwischen Freitagmittag und Samstagvormittag kam es in Winsen (Blumenstraße) und Salzhausen (Evendorfer Straße) zu Einbrüchen in Einfamilienhäuser. Unbekannte Täter hebelten Türen oder Fenster auf, drangen in die Häuser ein und durchsuchten die Räume. In beiden Fällen ist das Diebesgut bislang unbekannt. Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich bemerkt haben, sich unter Tel. 04171 / 7960 bei der Polizei Winsen zu melden.

+++ Winsen (Luhe) - Verkehrsunfall mit leichtverletztem Radfahrer +++

Am Samstagvormittag ereignete sich auf der Winsener Landstraße ein Verkehrsunfall. Ein Pkw übersah beim Abbiegen in den Luhdorfer Waldweg einen Radfahrer auf dem Geh-/Radweg. Durch den Zusammenstoß wurde der Radfahrer nur leicht verletzt. Die Polizei weist darauf hin, dass Radfahrer immer einen Helm tragen sollten, um schwere Verletzungen zu vermeiden. Zudem gilt: Das Befahren von Geh-/Radwegen in nicht zulässiger Richtung erhöht das Unfallrisiko und kann mit einem Verwarngeld geahndet werden.

+++ Autobahn (A1) - Kontrollen des Schwerlastverkehrs +++

Beamtinnen und Beamte des Autobahnkommissariats Maschen führten am Samstag und Sonntag Kontrollen des Schwerlastverkehrs auf der A1 durch. Mehrere Sattelzüge überschritten das zulässige Gesamtgewicht deutlich. Neben rechtlichen Konsequenzen für die Fahrzeugführer drohen auch den befördernden Unternehmen empfindliche Strafen. Im Laufe des Sonntags kontrollierten die Beamten insbesondere die Einhaltung des Sonntags- und Feiertagsfahrverbots und ahndeten Zuwiderhandlungen konsequent.

Kontakt für Medienanfragen:

Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle
i.A. Rufledt, Kriminaloberkommissarin

Telefon: 04181/285-0
E-Mail: els@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg
  • 07.11.2025 – 11:52

    POL-WL: PKW-Diebstahl ++ Zeugensuche nach Unfallflucht

    Neu Wulmstorf (ots) - PKW-Diebstahl In der Nacht zu heute, 7.11.2025, in der Zeit zwischen 18:00 Uhr und 9:30 Uhr, kam es an der Theodor-Heuss-Straße zu einem PKW-Diebstahl. In der Zeit öffneten Diebe den auf einem Grundstück in einem Carport abgestellten schwarzen Mercedes AMG GLC 43 und fuhren das Fahrzeug unbemerkt davon. Der Wert des Wagens wird auf rund 30.000 EUR geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Seevetal ...

  • 06.11.2025 – 15:29

    POL-WL: Nach Verkehrsunfall am 03.11.2025: Radfahrerin im Krankenhaus verstorben

    Buchholz (ots) - Nach Verkehrsunfall am 03.11.2025: Radfahrerin im Krankenhaus verstorben Bezug: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59458/6150991 Die 80-jährige Radfahrerin ist am Tag nach dem Unfall infolge ihrer Verletzungen im Krankenhaus verstorben. Mittlerweile haben sich Zeugen bei der Polizei gemeldet. Demnach war die Frau ohne äußere Einwirkung mit ...