POL-WL: Wochenendpressemitteilung der PI Harburg für den Zeitraum 17.10.-19.10.2025, 13:00 Uhr
Buchholz in der Nordheide (ots)
++ Buchholz - Taschendiebstähle ++
Im genannten Berichtszeitraum kam es in unterschiedlichen Supermärkten des Stadtgebietes Buchholz zu Taschendiebstählen bei zumeist lebensälteren Personen. Wertgegenstände sollten immer nah am Körper, idealerweise in einer Jackeninnentasche getragen werden.
++ Buchholz - Trunkenheit infolge von Betäubungsmitteln ++
Am Samstagmorgen, gegen 01:15 Uhr, kontrollierten Beamte der PI Harburg ein Fahrzeug im Steinbecker Mühlenweg. Bei dem Fahrzeugführer (33 Jahre) konnten Hinweise auf die Beeinflussung durch Betäubungsmittel erlangt werden. Darüber hinaus stellte sich der vorgezeigte Führerschein als eine Fälschung heraus. Eine Blutprobe wurde entnommen und gegen den Beschuldigten wurden Strafverfahren eingeleitet.
+++ Seevetal/Hittfeld - Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis +++
Am Freitagabend, gegen 19:00 Uhr, wurde der 41-jährige Fahrer eines Transporters in der Jesteburger Straße kontrolliert. Hierbei stellte sich heraus, dass der Buchholzer unter erheblichem Alkoholeinfluss stand und bei einem Alkoholtest einen Wert von deutlich über drei Promille erreichte. Zudem besitzt der Mann keinen Führerschein. Für beide Vergehen wurden Strafverfahren gegen den Beschuldigten eingeleitet.
++ BAB 7 - Verkehrsunfall mit Vollsperrung ++
In der Nacht von Freitag auf Samstag übersah der 52-jährige Fahrer eines Sattelzuges auf der A7 in Fahrtrichtung Hamburg an der Anschlussstelle Egestorf die dortige Verschwenkung der Baustelle und fuhr gegen ein abgestelltes Absicherungsfahrzeug. Der Fahrer des Sattelzuges sowie seine Beifahrerin wurden durch den Unfall leicht verletzt. Es entstand ein erheblicher Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Die A7 wurde in Richtung Hamburg für die Dauer der Unfallaufnahme für mehrere Stunden voll gesperrt.
++ BAB 39 - Fahren ohne Fahrerlaubnis ++
In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 00:40 Uhr, kontrollierte eine Streife der Autobahnpolizei Maschen auf der A39 einen Pkw. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 55-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
++ BAB 1 - Verkehrsunfallflucht ++
Am Sonntagvormittag fuhr der Führer eines Pkw gegen mehrere Warnbaken in der Baustelle der A1 in Fahrtrichtung Hamburg zwischen den Anschlussstellen Dibbersen und Hittfeld. Der Fahrer setzte seine Fahrt, trotz eines erheblichen Schadens an seinem Fahrzeug, ohne Anzuhalten fort. Dieser konnte schließlich durch die Polizei Hamburg fahrend angetroffen und kontrolliert werden. Die Person stand unter dem Einfluss von Alkohol, so dass mehrere Strafverfahren eingeleitet wurden.
++ BAB 1 - Fahren unter Einfluss und Urkundenfälschung ++
Am Sonntagmittag wurde durch einen Verkehrsteilnehmer ein Pkw mit einer auffälligen Fahrweise auf der A1 in Richtung Bremen gemeldet. Der Pkw wurde durch die Autobahnpolizei Maschen kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln steht. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Bei der Kontrolle konnte darüber hinaus festgestellt werden, dass sein Führerschein eine Fälschung ist und die an dem, nicht zugelassenen Pkw angebrachten Kennzeichen, zu einem anderen Fahrzeug gehören. Es wurden mehrere Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
Kontakt für Medienanfragen:
Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle
i.A. Wieding, PHKin
Telefon: 04181/285-0
E-Mail: els@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell