Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Celle mehr verpassen.

Polizeiinspektion Celle

POL-CE: PKW-Aufbrüche im Stadtgebiet

Celle (ots)

Am Wochenende ist es in Celle zu mehreren Aufbrüchen von PKW gekommen.

In der Bilderbeckstraße entwendeten unbekannten Täter in der Zeit von Samstag, 08.11.2025 20 Uhr bis Sonntag, 09.11.2025, 12 Uhr aus einem unverschlossenen VW auf einem Hof zwei Parfumflaschen.

In einem weiteren Fall verschafften sich die Täter am Sonntag, 09.11.2025 in der Zeit zwischen 01:45 Uhr und 12:30 Uhr auf bislang unbekannte Art Zugang zu einem VW, der ebenfalls in der Bilderbeckstraße abgestellt war und durchwühlten diesen, entwendet wurde augenscheinlich nichts.

Ein in der Irisstraße abgestellter Daimler war in der Zeit von Samstag, 08.11.2025 15 Uhr bis Sonntag, 09.11.2025, 11 Uhr das Ziel von Dieben. Hier durchwühlten die Täter das Fahrzeug, entwendet wurde nichts. Im gleichen Zeitraum wurde ein Skoda im Rosenweg durchwühlt. Auch hier wurde augenscheinlich nichts entwendet.

Ein größerer Schaden ist bei einem PKW-Aufbruch am Sonntag in der Hafenstraße entstanden. Die unbekannten Täter schlugen vermutlich im Zeitraum von 10:20 bis 11:50 Uhr die Scheibe eines Seats auf dem Parkplatz ein, durchwühlten diesen und entwendeten unter anderem diverse technische Geräte sowie eine Kamera. Der Schaden beläuft sich auf zirka 15.000 Euro.

Ob die Taten miteinander in Verbindung stehen, ist momentan noch Gegenstand der Ermittlungen. In allen Fällen bittet die Polizei Celle unter der Telefonnummer 05141-2770 um Hinweise, sollte jemand verdächtige Beobachtungen gemacht haben.

Hier ein paar Tipps der Polizei zum Thema Autoaufbrüche und Diebstahl von Fahrzeugen:

Fahrzeug immer abschließen - auch in der Garage, im Carport oder in der Einfahrt

Keine Wertsachen (Handy, Laptop, Kamera, Bargeld) sichtbar im Auto liegen lassen

Keine Ausweise, Fahrzeugpapiere, Hausschlüssel oder andere Adresshinweise im Auto lassen

Fenster, Schiebedach und Türen vollständig schließen

Fahrzeug an belebten, gut beleuchteten Orten abstellen

Keine Wertsachen im Kofferraum aufbewahren

Fahrzeug auch bei kurzen Stopps (z. B. Tankstelle, Rastplatz) nie geöffnet und unbeaufsichtigt lassen

Lenkradkralle oder Gangschaltungssperre verwenden

Alarmanlage und Wegfahrsperre aktivieren

GPS-Tracker oder Fahrzeugortungssystem installieren

Keyless-Go-Schlüssel in einer Funkblocker-Tasche (Faraday Bag) aufbewahren

Fahrzeughersteller-App (z. B. "Find my Car") aktivieren, falls vorhanden

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
Ulrike Trumtrar
Telefon: 05141 277-104
E-Mail: ulrike.trumtrar@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Celle
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Celle
  • 10.11.2025 – 09:37

    POL-CE: Wohnhaus-Einbrecher festgenommen. Haftbefehle erlassen!

    Celle (ots) - Dank eines aufmerksamen Anwohners gelang dem Einsatz- und Streifendienst der Polizei Celle am Freitagsabend gegen 21 Uhr ein sofortiger Fahndungserfolg im Stadtgebiet. Der Anrufer teilte mit, vermutlich zwei verdächtige Personen im Keller eines Einfamilienhauses beobachtet zu haben. Mehrere Streifenwagenbesatzungen, darunter auch ein Diensthundeführer, ...

  • 09.11.2025 – 12:00

    POL-CE: Gemeinsamer Pressebericht der Polizeiinspektion Celle vom 07.11.2025 bis zum 09.11.2025

    Celle (ots) - Körperverletzung bei Fußballspiel Celle/ Altenhagen- Am Freitagabend kommt es bei einem Fußballspiel zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Spielern. Nach einem erfolglosen Angriff geraten ein Stürmer und ein Verteidiger aneinander. Nachdem der Ball wieder auf der anderen Seite des Feldes ist und der Schiedsrichter sich ebenfalls dort befindet, ...

  • 07.11.2025 – 12:34

    POL-CE: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Radfahrerin - Polizei sucht Zeugen nach Fahrerflucht

    Celle (ots) - Gestern Morgen (06.11.2025) hat sich in der Blumlage in Celle ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignet. Ein 14 Jahre altes Mädchen überquerte mit ihrem Rad gegen 07:40 Uhr den Fußgängerüberweg Ecke Blumlage / Herzog-Ernst-Ring. Aus Richtung Innenstadt näherte sich ein Auto und übersah die Schülerin. Es kam zum Zusammenstoß, woraufhin das ...