Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

POL-HM: Zeugenaufruf: Falsche Handwerker - Täter erbeuten hochwertigen Schmuck

Bad Münder (ots)

Am Mittwoch (15.10.2025) erbeuteten bislang unbekannte Täter durch einen Trickdiebstahl aus einer Wohnung in der Lange Straße in Bad Münder hochwertigen Schmuck. Sie gaben sich als Handwerker aus.

Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen, klingelte ein bislang unbekannter Mann gegen 09:30 Uhr an der Tür der Geschädigten. Unter der vorgetäuschten Notlage, es müsse umgehend eine notwendige Reparatur in der Wohnung durchgeführt werden, verschaffte er sich Zugang zu dieser. Der Mann führte die 85-Jährige in ein Zimmer und forderte sie auf, bei der Reparatur anwesend zu sein. Als der Dame das Verhalten des Mannes merkwürdig vorkam verließ sie das Zimmer und stellte einen weiteren unbekannten Mann in ihrer Wohnung fest. Dieser hatte sich hochwertigen Schmuck der Dame angeeignet. Beide Männer flüchteten aus der Wohnung.

Die Männer werden wie folgt beschrieben:

Person 1:

   - Körpergröße ca. 175 cm
   - scheinbares Alter 30 Jahre
   - untersetzte Figur, insbesondere am Bauch
   - schwarze kurze Haare
   - kein Bart
   - dunklerer Teint
   - hochdeutsche Sprache, kein Dialekt o. Akzent
   - schwarze Kleidung (Ober-u. Unterbekleidung)

Person 2:

   - Körpergröße ca. 190 cm
   - scheinbares Alter 30-40 Jahre
   - schlanke Figur
   - braune kurze Haare
   - dunkle Kleidung (Ober-u. Unterbekleidung)

Eine umgehend eingeleitete Fahndung führte nicht zum Antreffen der Männer.

Möglicherweise wurde durch die beiden Männer ein roter VW Golf benutzt, welcher auf einem Parkplatz in der Nähe des Tatortes geparkt war.

Zeugen, die Hinweise zu den unbekannten Tätern oder dem roten VW Golf, insbesondere Hinweise zu den Kennzeichen, geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Bad Münder unter der Telefonnummer 05042/5064-0 zu melden.

Die Polizei rät:

   - Lassen Sie nie Unbekannte in Ihre Wohnung.
   - Nutzen Sie einen Türspion und eine Sprechanlage.
   - Öffnen Sie Ihre Tür nur mit vorgelegter Türsperre (z. B. 
     Kastenschloss mit Sperrbügel).
   - Lassen Sie nur dann Handwerkspersonen in die Wohnung, wenn Sie 
     diese selbst bestellt haben oder sie von der Hausverwaltung 
     angekündigt wurden.
   - Wenden Sie sich an die Polizei, wenn Sie befürchten, Opfer einer
     Straftat zu werden.

Weitere Infos gibt es unter www.polizei-beratung.de

Rückfragen bitte an:

Stefanie Ockenfeld
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Telefon: 05151/ 933-104
E-Mail: pressestelle@pi-hm.polizei.niedersachsen.de
https://fcld.ly/homepage-polizeiinspektion-hameln/pyrmont-holzminden

Original-Content von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden