Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Salzgitter mehr verpassen.

Polizei Salzgitter

POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 12.11.2025.

POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 12.11.2025.
  • Bild-Infos
  • Download

Edemissen (ots)

Ältere Menschen im Blickpunkt der Polizei Edemissen!

Die Mitarbeitenden der Polizeistation Edemissen führten mit Unterstützung des Präventionsteams des Polizeikommissariats Peine, vertreten durch Polizeioberkommissar Stefan Kükelhahn, am 11.11.2025, in der Zeit von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr, im Rahmen eines bereits seit September 2024 bestehenden präventiven Kooperationsprogramms mit den örtlichen Einzelhandelsgeschäften des Kernortes Edemissen ein sogenanntes Bürger-Café vor einigen Supermärkten durch.

Durch die Mitarbeitenden der Polizei und im Beisein der Dienststellenleiterin Susanne Dienst wurden mit ca. 60 Bürgerinnen und Bürgern die Schwerpunktthemen "Bekämpfung von Ladendiebstählen und Geldbörsendiebstählen zum Nachteil von Seniorinnen und Senioren" sowie "Ältere Menschen im Straßenverkehr" bei einer Tasse Kaffee besprochen und darauf hingewiesen, wie sich jede Person bestmöglich schützen kann.

Seit Bestehen des Programms werden gezielte uniformierte und zivile Streifengänge durch die Beamten der Polizeistation Edemissen in den Einzelhandelsgeschäften durchgeführt. Hierbei werden die Bürger auf eine verbesserte Trageweise ihrer Wertgegenstände aufmerksam gemacht, um eine widerrechtliche Wegnahme zu verhindern. Die Kontrollen führten zu einem spürbaren Absinken der Fallzahlen in diesem Deliktsbereich, wie der Initiator des gemeinsamen Präventionsprojektes, Polizeihauptkommissar Chris Faustmann, feststellte.

Eine erste Auswertung der bisherigen Verkehrsunfallstatistik 2025 für Verkehrsunfälle mit schwerverletzten Personen im Bereich der Gemeinden Edemissen und Wendeburg ergab, dass ältere Menschen relativ häufig als Unfallbeteiligte in Erscheinung treten. Daher wurden sie im Rahmen der Veranstaltung sensibilisiert, eigene körperliche und geistige Mängel zu erkennen, um verantwortungsbewusst als Fahrzeugführende am Straßenverkehr teilzunehmen.

Die Polizei Peine bietet dazu regelmäßige Präventionsveranstaltungen an.

Auf Grund der positiven Resonanz ist eine Wiederholung des Bürgercafés in den Sommermonaten 2026 angedacht.

Die Aktion wurde begleitet von Erkan Dilek, Rewe-Markt sowie Christin Sprung, Aldi-Filiale. Zugegen waren folgenden Mitarbeitende der Polizei (v.l.n.r.: PHK Carsten Stübe, POK Stefan Kükelhahn, PHK Chris Faustmann, PHK`in Susanne Dienst.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit
Matthias Pintak
Telefon: 05341/1897-104
E-Mail: pressestelle@pi-sz.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Salzgitter
Weitere Meldungen: Polizei Salzgitter
  • 12.11.2025 – 14:11

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 12.11.2025.

    Salzgitter, Bad (ots) - Polizei ermittelt wegen Bedrohung. Salzgitter, Bad, Liebenhaller Straße, dortiges Klinikum, 11.11.2025 gegen 21:15 Uhr. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei haben ergeben, dass ein 21-jähriger Mann in der Notaufnahme des Klinikums offensichtlich randaliert hatte. Im Tatverlauf soll er anwesende Mitarbeitende des Klinikums verbal bedroht ...

  • 12.11.2025 – 14:08

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 12.11.2025.

    Landkreis Peine, Hohenhameln (ots) - Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Hohenhameln, Berkum, B 494, Hildesheimer Straße, 23.10.2025, 06:15 Uhr. Gefährlicher Überholvorgang bei Berkum - Polizei sucht weitere Geschädigte. Die Polizei Hohenhameln ermittelt derzeit wegen eines gefährlichen Überholmanövers, das sich im Bereich der Ortschaft ...

  • 11.11.2025 – 16:18

    POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 11.11.2025

    Wolfenbüttel (ots) - Einbruch in Grundschule Wolfenbüttel, Cranachstraße, 07.11.2025 von 17:00 Uhr bis 10.11.2025. 07:00 Uhr Eine unbekannte Täterschaft warf mit einem Schachtdeckel die Fensterscheibe einer Grundschule ein. Im Gebäudeinneren wurden anschließend mehrere Räume durchwühlt und eine Tür beschädigt. Nach aktuellen polizeilichen Erkenntnissen konnte ...