Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Goslar mehr verpassen.

Polizeiinspektion Goslar

POL-GS: Goslar - Auffahrunfall auf der B6

Goslar (ots)

Am Freitagnachmittag befährt eine 22-jährige Fahrzeugführerin die Bundesstraße 6 in Richtung Salzgitter, als sie kurz vor Sudmerberg den vor ihr fahrenden und verkehrsbedingt bremsenden PKW übersieht. Sie kommt nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und fährt auf den PKW auf. Hierbei verletzten sich beide Fahrzeugführende und werden Krankenhäusern zugeführt. Es entstehen Sachschäden von etwa 25.000 Euro.

+++

Verkehrsunfallflucht am ZOB

Der ordnungsgemäß in einer Parkreihe am Zentralen Omnibusbahnhof Goslar abgestellte PKW (BMW) wird im Zeitraum vom 17.11.2025 bis 21.11.2025 durch bisher unbekanntes Fahrzeug, mutmaßlich beim Ausparken aus danebenliegender Parkbucht, beschädigt. Der bisher unbekannte Unfallverursacher zeigt den Verkehrsunfall nicht an und entfernt sich unerlaubt vom Unfallort. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.

Zeugen, die Hinweise auf das verursachende Fahrzeug oder die fahrzeugführende Person geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Goslar, 05321 3390, in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Einsatz- und Streifendienst

Telefon: 05321-339-0

Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Goslar
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Goslar
  • 22.11.2025 – 13:00

    POL-GS: Pressemitteilung des PK Seesen vom 22.11.2025

    Goslar (ots) - Am 21.11.2025 um 14:30 wurde ein Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte festgestellt werden, dass die Fahrzeugführerin nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und die Kennzeichen nicht auf das geführte Kraftfahrzeug ausgestellt waren. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Am 22.11.2025, gegen 01:25 Uhr, kommt ein bislang unbekannter Fahrzeugführer eines Pkw von ...

  • 20.11.2025 – 14:57

    POL-GS: Brandgefahr durch Kaminasche - Polizei warnt vor unvorsichtigem Umgang

    Goslar (ots) - Viele Brände am oder im eigenen Wohnhaus entstehen durch unvorsichtige Entsorgung von Kamin- oder Ofenasche. Wird die nicht vollständig erkaltete Asche in einem Müllbehälter entsorgt, entfacht sich dort schnell ein Feuer, das im ungünstigsten Fall beispielsweise auf die Hausfassade übergreifen kann. "In der Vergangenheit war fahrlässiger Umgang ...

  • 20.11.2025 – 13:00

    POL-GS: Pressemitteilung des PK Seesen vom 20.11.2025

    Goslar (ots) - Seesen Am 19.11.2025 gegen 18:25 befährt ein 26jähriger Seesener mit seinem Ford Transporter die B 243 aus Richtung BAB 7 in Richtung Seesen. Kurz vor der dortigen Shell-Tankstelle biegt der Seesener nach links in Richtung Bornhausen ab. Hierbei übersieht er den entgegenkommenden VW einer 30jährigen Frau aus Bad Grund, so dass es zum Zusammenstoß kommt. Die VW-Fahrerin wird leicht verletzt. Des ...