Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Goslar mehr verpassen.

Polizeiinspektion Goslar

POL-GS: Brandgefahr durch Kaminasche - Polizei warnt vor unvorsichtigem Umgang

Goslar (ots)

Viele Brände am oder im eigenen Wohnhaus entstehen durch unvorsichtige Entsorgung von Kamin- oder Ofenasche.

Wird die nicht vollständig erkaltete Asche in einem Müllbehälter entsorgt, entfacht sich dort schnell ein Feuer, das im ungünstigsten Fall beispielsweise auf die Hausfassade übergreifen kann.

"In der Vergangenheit war fahrlässiger Umgang mit der Entsorgung solcher Asche häufig brandursächlich", sagt Kriminalhauptkommissar Frank Chrzanowski. Er ist Brandermittler im Fachkommissariat der Kripo Goslar und rät zur Vorsicht beim Umgang mit Ofenasche:

"Die Asche von verbranntem Laubholz wie beispielsweise Eiche oder Buche kann bei der Entsorgung in der Mülltonne unter bestimmten Voraussetzungen noch 72 Stunden danach den Inhalt in Brand setzen. Sollten zusätzlich etwa Briketts im Kaminofen verwendet werden, kann der Inhalt gar noch nach einer Woche in Brand geraten."

Um einer solchen Gefahr zu begegnen, rät der Brandexperte: "Bewahren Sie die Ofenasche mindestens eine Woche in einem Blecheimer mit Deckel oder einem ähnlichen Behältnis auf. Erst dann kann diese gefahrlos in die Restmülltonne gegeben werden."

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Goslar
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Goslar
  • 20.11.2025 – 13:00

    POL-GS: Pressemitteilung des PK Seesen vom 20.11.2025

    Goslar (ots) - Seesen Am 19.11.2025 gegen 18:25 befährt ein 26jähriger Seesener mit seinem Ford Transporter die B 243 aus Richtung BAB 7 in Richtung Seesen. Kurz vor der dortigen Shell-Tankstelle biegt der Seesener nach links in Richtung Bornhausen ab. Hierbei übersieht er den entgegenkommenden VW einer 30jährigen Frau aus Bad Grund, so dass es zum Zusammenstoß kommt. Die VW-Fahrerin wird leicht verletzt. Des ...

  • 19.11.2025 – 13:09

    POL-GS: Polizei sucht Zeugen nach Raub am Bahnhof Goslar

    Goslar (ots) - Am 17. Oktober 2025 haben am Bahnhof in Goslar mehrere Personen einen 22-jährigen Mann aus Goslar beraubt. Der Mann war gegen 23.05 Uhr aus der Unterführung auf den Bahnsteig von Gleis 1 gegangen, als er unvermittelt von einer Gruppe männlicher Personen angegriffen wurde. Die Täter entwendeten ihm seinen Schal und versuchten ihm zudem sein T-Shirt auszuziehen. Hierbei handelte es sich um Fanartikel ...

  • 19.11.2025 – 13:00

    POL-GS: Pressemitteilung Pst. Braunlage Mittwoch, 19.11.2025

    Goslar (ots) - Aufbruch Münzgeldautomat In der Zeit vom 10.11.2025 bis zum 17.11.2025 brachen bislang unbekannte Täter den Münzgeldautomat der Toilettenanlage am Rathaus Braunlage auf. Es konnte lediglich geringfügig Kleingeld erbeutet werden. Hinweise bitte an die Polizei Braunlage unter Tel. 05520.-93260. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Goslar Polizeistation Braunlage Telefon: ...