Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Goslar mehr verpassen.

Polizeiinspektion Goslar

POL-GS: Versammlungsrechtliche Aktion in Seesen am 26.09.2025

Goslar (ots)

Am Freitagnachmittag veranstaltete die Partei "Alternative für Deutschland" einen angemeldeten "Bürgerdialog" im Jacobsonhaus der Stadt Seesen. Die Veranstaltung im geschlossenen Raum wurde von etwa 80 Personen besucht. In diesem Zusammenhang kam es zu einer angemeldeten Gegenversammlung unter dem Motto "Seesen gegen Rechtsextremismus, gegen den "Bürgerdialog" der AfD im Jacobsonhaus" auf dem angrenzenden Jacobsonplatz. Diese Versammlung wurde von ca. 450 Teilnehmenden besucht. Hier kam es zu unterschiedlichen Redebeiträgen und Musikdarbietungen. Aus polizeilicher Sicht konnte ein weitestgehend störungsfreier Verlauf sowohl bei der Veranstaltung im Jacobsonhaus, als auch bei der Versammlung auf dem Jacobsonplatz festgestellt werden. Bei der Einsatzdurchführung wurde die Polizei Seesen von der Zentralen Polizeidirektion (Bereitschaftspolizei Hannover) sowie der Polizeiinspektion Goslar unterstützt.

i.A. Weidenfeller, POK

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Polizeikommissariat Seesen
Telefon: 05381-944-0

Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Goslar
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Goslar
  • 25.09.2025 – 14:36

    POL-GS: Pressemeldung des PK Oberharz vom 25.09.2025

    Goslar (ots) - Am 24.09.2025, gegen 15:45 Uhr, kommt es auf der Bundesstraße 242 zwischen Dammhaus und Stieglitzecke zu einem Verkehrsunfall. Dabei gerät der Unfallverursacher (Wohnmobil) aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidiert mit dem entgegenkommenden Bus. Ein Frontalzusammenstoß kann nur verhindert werden, weil der Busfahrer noch rechtzeitig ausweichen kann. Eine Insassin des Wohnmobils ...

  • 24.09.2025 – 14:30

    POL-GS: Ermittlungen nach Einsatz im Schulzentrum Goldene Aue abgeschlossen

    Goslar (ots) - Nach einem Bomben-/Amokalarm am vergangenen Donnerstag im Schulzentrum Goldene Aue sind die Ermittlungen der Polizei Goslar zu diesem Fall nun abgeschlossen. Ursächlich für den ausgelösten Alarm und den darauffolgenden mehrstündigen Polizeieinsatz, der die Evakuierung des gesamten Schulzentrums mit etwa 1200 Schülerinnen und Schülern sowie ...