POL-GE: Bedrohung, Beleidigung und Sachbeschädigung in Bismarck
Gelsenkirchen (ots)
Ein Mann mit einer Axt hat am Dienstagabend, 21. Oktober 2025, für einen größeren Polizeieinsatz in Gelsenkirchen-Bismarck gesorgt.
Gegen 18.30 Uhr waren ein 56-Jähriger und ein 24-Jähriger mit ihrem Hund am Rhein-Herne-Kanal spazieren. Unterhalb der Brücke an der Münsterstraße spielten sie mit dem Tier, als sie von der gegenüberliegenden Kanalseite aus von einem bislang Unbekannten beleidigt und bedroht wurden.
Zunächst ließen sich die beiden Gelsenkirchener davon nicht beirren und setzten ihren Spaziergang fort. Als der Mann wenig später auf der Brücke stand, sprach er erneut Bedrohungen aus und schlug dabei mehrfach mit einer Axt gegen das Brückengeländer. Da er sich den beiden weiter näherte, flüchteten diese in Richtung des Haupteingangs des Zoos und alarmierten die Polizei. Der Unbekannte folgte ihnen.
Ein Pärchen, das den beiden entgegenkam, wurde von ihnen gewarnt und flüchtete ebenfalls in Richtung des Zoos.
An einem geparkten Auto auf der Bleckstraße blieb der Mann plötzlich stehen und schlug mit der Axt auf die hintere Seitenscheibe eines geparkten Audis ein, bis diese zerbrach. Personen befanden sich nicht in dem Fahrzeug.
In diesem Moment trafen die ersten Einsatzkräfte der Polizei ein. Der Mann, der sich offenbar in einer psychischen Ausnahmesituation befand, wurde mit vorgehaltenen Waffen aufgefordert, stehen zu bleiben und die Axt fallen zu lassen. Dieser Aufforderung kam er zunächst nicht nach und setzte seinen Weg fort.
Als er auf die Münsterstraße zurückkehrte, trafen weitere Streifenwagen ein. Auf der Kanalbrücke warf der Mann schließlich die Axt ins Wasser. Daraufhin erfolgte umgehend der Zugriff durch die Polizei. Der Mann wurde zu Boden gebracht und fixiert.
Im weiteren Verlauf beleidigte und bedrohte er mehrfach die eingesetzten Kräfte.
Der 39-jährige Gelsenkirchener, der derzeit ohne festen Wohnsitz ist, wurde durch einen Rettungswagen zur psychologischen Betreuung in ein Krankenhaus gebracht.
Die Beamten fertigten eine Strafanzeige wegen Bedrohung, Beleidigung und Sachbeschädigung. Die Ermittlungen dauern an.
Nachfragen für Journalistinnen und Journalisten:
Polizei Gelsenkirchen
Stephan Knipp
Telefon: +49 (0) 209 365-2015
E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
https://gelsenkirchen.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell