Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Gelsenkirchen mehr verpassen.

Polizei Gelsenkirchen

POL-GE: Autofahrer bei eigenem Überholvorgang schwer verletzt

Gelsenkirchen (ots)

Zu einem Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten sind Polizeibeamte am späten Sonntagabend, 10. August 2025, nach Scholven alarmiert worden. Zeugenaussagen zufolge war ein 22-Jähriger gegen 22.55 Uhr mit seinem BMW auf der Ulfkotter Straße in Fahrtrichtung Gelsenkirchen unterwegs. Dabei scherte der Gelsenkirchener auf die Gegenfahrbahn aus, um mehrere Fahrzeuge vor ihm zu überholen. Als er dann an der Einmündung zur Altendorfer Straße einen 33-jährigen Hyundai-Fahrer aus Essen überholen wollte, der sich bereits zum Linksabbiegen eingeordnet hatte und abbiegen wollte, kollidierten beide Fahrzeuge. Der Wagen des 22-jährigen Gelsenkircheners wurde noch etliche Meter weiter in ein angrenzendes Waldstück geschleudert, wo er letztlich zum Stehen kam. Mit einem Rettungswagen wurde der schwerverletzte Mann zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, nachdem die Feuerwehr ihn aus dem Auto geholt hatte. Die Beamten stellten im Anschluss an seinem Fahrzeug technische Veränderungen fest, weshalb das Fahrzeug sichergestellt wurde.

Der Hyundai-Fahrer blieb unverletzt, an seinem Auto entstand aber erheblicher Sachsachen. Da die Beamten jedoch bei dem Essener Alkoholgeruch wahrnehmen konnten, wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt, der positiv ausfiel. Auf der Wache entnahm ein Arzt dem Mann Blutproben. Da der Führerschein des Esseners zudem wegen einer anderen Angelegenheit zur Sicherstellung ausgeschrieben war, wurde dieser sichergestellt. Beschädigt wurden durch den Verkehrsunfall nicht nur die beteiligten zwei Autos. So wurde zudem ein Straßenschild aus der Verankerung gerissen und die Asphaltdecke sowie Bäume und Sträucher in dem Waldstück beschädigt. Den 22-jährigen BMW-Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren. Die Ulfkotter Straße war in Höhe der Altendorfer Straße während der Unfallaufnahme für mehrere Stunden gesperrt.

Während der polizeilichen Maßnahmen fuhr ein 35-jähriger Radfahrer aus Gelsenkirchen trotz Absperrung in Schlangenlinien ohne eingeschaltetes Licht mit einer Bierdose in der Hand und lauter Musik durch die Unfallstelle. Die Beamten eilten dem Radfahrer nach und stellten diesen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest fiel hier ebenfalls positiv aus, weshalb der Mann zur Polizeiwache gebracht wurde, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Bis zur erfolgten Ausnüchterung wurde dem Gelsenkirchener das weitere Fahren untersagt und gegen ihn ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Nachfragen für Journalistinnen und Journalisten:

Polizei Gelsenkirchen
Merle Trippelsdorf
Telefon: +49 (0) 209 365-2011
E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
https://gelsenkirchen.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Gelsenkirchen
Weitere Meldungen: Polizei Gelsenkirchen
  • 11.08.2025 – 12:11

    POL-GE: E-Scooter-Fahrer rauben Handy - Zeugen gesucht

    Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei ermittelt wegen eines räuberischen Diebstahls in Bismarck am Freitagmittag, 8. August 2025, und bittet um Zeugenhinweise. Ein 13-jähriger Gelsenkirchener war gegen 13.30 Uhr an der Kanalstraße unterwegs. Hier wurde er von zwei unbekannten Jugendlichen auf E-Scootern angesprochen, die ihn baten, mit seinem Handy telefonieren zu dürfen. Statt jedoch das Telefonat zu führen, nötigte ...

  • 11.08.2025 – 11:46

    POL-GE: Fahrradfahrerin bei Unfall schwer verletzt

    Gelsenkirchen (ots) - Eine 69-jährige Gelsenkirchenerin stürzte am Samstagmittag, 9. August 2025, mit ihrem Fahrrad und musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Frau fuhr an der Cranger Straße in Erle gegen 12.10 Uhr in Richtung Buer auf dem dortigen Rad-Fußweg, als ein Autofahrer aus einem Hinterhof herausfuhr, um über dem Rad-Fußweg auf die Cranger Straße zu fahren. Eine ...

  • 11.08.2025 – 11:12

    POL-GE: Feuer an einer Gasleitung - Staatsschutz ermittelt

    Gelsenkirchen (ots) - Nach einem Feuer an einer Gasleitung in Rotthausen am späten Freitagabend, 8. August 2025, hat der Staatschutz die Ermittlungen aufgenommen. Ein Zeuge hatte gegen 23.40 Uhr die Rettungskräfte alarmiert, weil er an einem Gaswerk an der Bonnekampstraße Flammen hochschlagen sah. Kräfte der Feuerwehr kühlten die betroffenen Leitungen und löschten den Brand. Polizeibeamte sicherten vor Ort Spuren. ...