PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Körperverletzung und Sachbeschädigung bei Fußballspiel +++ Mülleimer in Brand gesetzt +++ Einbrüche +++ Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen +++ Unfälle
Hofheim (ots)
1. Körperverletzung und Sachbeschädigung bei Fußballspiel, Hofheim-Wildsachsen, Am Hollerbach, Sonntag, 16.11.2025, 17:10 Uhr
(ro)Im Rahmen eines Fußballspiels kam es am Sonntag in Hofheim-Wildsachsen zu einer Auseinandersetzung unter Zuschauern. Gegen 17:10 Uhr lief eine Fußballpartie auf dem Sportgelände in der Straße "Am Hollerbach", als zwei Zuschauer verbal aneinandergerieten. Dabei soll ein Mann einen anderen in den Schwitzkasten genommen und ihm mit einer Flasche ins Gesicht geschlagen haben, sodass dieser an den Zähnen verletzt wurde. Anschließend soll der Angreifer die Flasche in Richtung Spielfeld geschleudert und hierbei einen weiteren Zuschauer verletzt haben. Der Schiedsrichter brach die Partie daraufhin ab. Beim Eintreffen der Streife war die Stimmung bereits wieder beruhigt. Eine rettungsdienstliche Behandlung lehnten beide Verletzten ab. Gegen einen 48-Jährigen wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Im Nachgang wurden zudem Beschädigungen an einer Kabinentür des Vereinsheims festgestellt, der Schaden wird mit ca. 200 Euro beziffert. Inwiefern dies in Zusammenhang mit der vorausgegangenen Auseinandersetzung steht, ist auch Gegenstand der Ermittlungen. Mögliche Zeuginnen und Zeugen des Konflikts werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06192) 2079-0 bei der Polizeistation Hofheim zu melden.
2. Mülleimer in Mehrfamilienhaus in Brand gesetzt, Hattersheim, Hans-Riggenbach-Straße, Samstag, 15.11.2025, 15:35 Uhr
(ro)In Hattersheim hat ein Unbekannter am Samstag einen Mülleimer in einem Mehrfamilienhaus in Hattersheim in Brand gesetzt. Gegen 15:35 Uhr wurde der Polizei eine Person gemeldet, die zuvor einen Mülleimer im Treppenhaus eines Wohnhauses in der Hans-Riggenbach-Straße in Brand gesetzt haben und anschließend in Richtung eines Spielplatzes geflüchtet sein soll. Ein aufmerksamer Anwohner löschte den Brand umgehend, um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern und informierte die Polizei. Der Flüchtige konnte von den entsandten Streifen nicht mehr ausfindig gemacht werden. Die Polizei sucht nun nach dem Mann, der als circa 1,70 Meter groß und mit hellgrauer Jacke, weißer Hose und weißen Sneakern der Marke "Nike" bekleidet gewesen sein soll. Die Kriminalpolizei ermittelt nun und bittet unter der Rufnummer (06196) 2073-0 um weitere Hinweise zu der beschriebenen Person.
3. Einbrecher auf frischer Tat ertappt,
Hofheim-Marxheim, Amselweg, Sonntag, 16.11.2025, 18:00 Uhr
(ro)Anwohner haben am Sonntagabend in Hofheim-Marxheim Einbrecher auf frischer Tat ertappt und verscheucht. Ersten Erkenntnissen zufolge machten sich kurz vor 18:00 Uhr drei Personen an einem Fenster eines Anwesens in der Amselstraße zu schaffen. Sie gelangten ins Innere, nachdem sie zunächst einen Rollladen nach oben geschoben und dann das Fenster aufgehebelt hatten. Anschließend durchsuchten sie die Wohnräume nach Wertgegenständen. Eine Anwohnerin, die das Trio beim Verlassen des Wohnhauses beobachtet hatte, alarmierte die Polizei. Ein weiterer Anwohner konnte kurzzeitig einen der Einbrecher festgehalten, bevor dieser sich losreißen konnte. Die Täter sollen dann eilig in einem VW Touran mit BO-Kennzeichen (Bochum) weggefahren sein. Trotz intensiven Fahndungsmaßnahmen konnten die Streifen die Einbrecher und das Fluchtfahrzeug nicht mehr ausfindig machen. Bei den Personen soll es sich um drei Männer im Alter zwischen 35 und 40 Jahren handeln. Sie sollen ca. 1,80 Meter groß sowie von stämmiger Statur gewesen sein und trugen Wollmützen. Zwei waren dunkel und einer hell gekleidet. Inwiefern die Täter auch Wertgegenstände mitgehen ließen, ist derzeit noch unklar. Sollten Sie verdächtige Beobachtungen gemacht haben, die mit dem Einbruch in Zusammenhang stehen könnten, setzen Sie sich bitte mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer (06196) 2073-0 in Verbindung.
4. Gescheiterter Einbruch in Einfamilienhaus, Eschborn-Niederhöchstadt, Im Hasensprung, Samstag, 15.11.2025, 19:00 Uhr
(ro)Einbrecher waren am Samstagabend in Eschborn-Niederhöchstadt zugange. Die Täter näherten sich ersten Erkenntnissen zufolge gegen 19:00 Uhr einem Einfamilienhaus in der Straße "Am Hasensprung" und machten sich gewaltsam an einem Fenster oberhalb der Veranda zu schaffen. Weshalb sie dann von ihrem Vorhaben abließen und unverrichteter Dinge wieder abzogen, ist noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und erbittet Hinweise unter der Rufnummer (06196) 2073-0.
5. Portemonnaie aus Auto geklaut,
Eschborn, Mergenthalerallee, Freitag, 14.11.2025, 06:00 Uhr bis 10:40 Uhr
(ro)Am Freitag haben Unbekannte ein Portemonnaie aus einem Auto in Eschborn geklaut. Ein Mann hatte seinen BMW zwischen 06:00 und 10:40 Uhr auf einem Parkplatz in der Mergenthalerallee abgestellt. In dieser Zeit näherte sich eine oder mehrere Personen dem Fahrzeug, öffneten die Tür und entnahmen die im Innenraum liegende Geldbörse samt Bargeld und Debitkarten. Im weiteren Verlauf wurde ein Einkauf in einem Lebensmittelmarkt in der Elly-Beinhorn-Straße mit der entwendeten Karte bezahlt. Ersten Erkenntnissen zufolge soll es sich bei den Tätern um ein Pärchen handeln. Der Mann wird als 40 bis 45 Jahre alt, circa 1,75 bis 1,85 Meter groß, schlank und mit hellbraun-grau melierten Haaren beschrieben. Er trug ein schwarzes T-Shirt mit weißer Aufschrift sowie eine dunkelblaue Jacke mit dunklem Pelzkragen, hellblaue Jeans und weiße Sneaker. Seine Begleiterin soll 35 bis 40 Jahre alt, circa 1,65 bis 1,75 Meter groß, schlank und blond gewesen sein. Sie trug einen schwarzen Haarreif und eine große Sonnenbrille. Bekleidet war sie mit einem schwarzen Oberteil mit braunem Fellkragen, einem dunkelroten Minirock, einer schwarzen Strumpfhose sowie beigen Schuhen. Zudem führte sie eine hellbraune Umhängetasche mit sich. Sollten Sie verdächtige Beobachtungen gemacht haben, die zur Aufklärung des Falls beitragen könnte, setzen Sie bitte mit der Eschborner Polizei unter der Rufnummer (06196) 9695-0 in Verbindung.
6. Bargeld aus Pkw gestohlen,
Flörsheim-Wicker, Rheingaustraße, Samstag, 15.11.2025, 02:06 Uhr
(ro)Eine Überwachungskamera hat in der Nacht zum Samstag in Flörsheim-Wicker einen Unbekannten aufgezeichnet, der aus einem unverschlossenen Fahrzeug Bargeld entwendet hat. Der Mann näherte sich um 02:06 Uhr einem Grundstück in der Rheingaustraße und öffnete einen dort geparkten, nicht verschlossenen Opel. Aus dem Inneren nahm der Täter Bargeld an sich, bevor er sich in Richtung Kirschgartenstraße aus dem Staub machte. Der Dieb soll etwa 1,70 Meter groß sein, dunkle Haare gehabt haben und mit einer hellen Jacke und Hose bekleidet gewesen sein. Zudem hatte einen Rucksack bei sich. Hinweise zu dem Diebstahl nimmt die Polizeistation Flörsheim unter der Rufnummer (06145) 5476-0 entgegen.
7. Vorfahrt genommen - mehrere Verletzte, Eschborn, Sossenheimer Straße, Sonntag, 16.11.2025, 17:30 Uhr
(ro)Am frühen Abend des Sonntags kam es in Eschborn zu einem Verkehrsunfall, in Folge dessen mehrere Personen verletzt wurden. Ein 27-Jähriger war gegen 17:30 Uhr in einem VW Passat auf der Sossenheimer Straße von der Siegener Straße kommend unterwegs und wollte nach links auf den Zubringer zur Bundesautobahn 66 in Richtung Wiesbaden abbiegen. Hierbei übersah er einen auf der Sossenheimer Straße in Richtung Siegener Straße fahrenden Ford Focus eines 29-Jährigen. In Höhe der Auffahrt kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, der VW wurde nach der Kollision auf den dortigen Grünstreifen geschleudert. Sowohl die beiden Fahrer als auch die Mitfahrerin des VW sowie die vier Insassen des Ford wurden verletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf knapp 15.000 Euro.
Autobahnpolizei
1. Auto ausgebrannt,
Hochheim, Bundesautobahn 3, Samstag, 15.11.2025, 11:40 Uhr
(wie) Auf der Autobahn bei Hochheim ist am Samstagvormittag ein Auto in Flammen geraten und ausgebrannt. Ein 19-Jähriger befuhr gegen 11:40 Uhr die A 3 von Frankfurt kommend in Richtung Köln. Während der Fahrt bemerkte er kurz hinter der Abfahrt Raunheim ein Feuer am Fahrzeug, stoppte auf dem Standstreifen und rettete sich mit der Beifahrerin ins Freie. Der Citroen geriet schnell in Vollbrand und musste von der Feuerwehr aufwendig gelöscht werden. Hierbei waren die Temperaturen des Feuers so hoch, dass erheblicher Schaden an der Fahrbahn entstand, der Pkw verbrannte komplett. Ein Abschleppdienst entfernte die Reste des Autos von der Fahrbahn. Gegen 13 Uhr konnte die Autobahnpolizei alle Fahrstreifen wieder freigeben.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell