Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen mehr verpassen.

PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen

POL-HG: Ohne Führerschein aber mit Waffe unterwegs +++ Jugendliche beschädigen Bushaltestelle - Zeugensuche +++ Verletzte nach Frontalzusammenstoß

Bad Homburg v.d. Höhe (ots)

1. Ohne Führerschein aber mit Waffe unterwegs, Oberursel, Frankfurter Landstraße, Mittwoch, 26.11.2025, 23.10 Uhr

(da)Am Mittwochabend war ein Mann in Oberursel mit seinem Auto ohne Führerschein, aber dafür mit einer Waffe unterwegs. Gegen 23.10 Uhr meldeten andere Verkehrsteilnehmer einen silberfarbenen Chevrolet ohne Kennzeichen, der eine rote Ampel überfahren habe. Eine Streife der Polizeistation Oberursel konnte das Fahrzeug mitsamt Fahrer in der Frankfurter Landstraße ausfindig machen und einer Kontrolle unterziehen. Dabei stellte sich heraus, dass der 29-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Dabei blieb es jedoch nicht. Im weiteren Verlauf erhärtete sich der Verdacht, dass er zudem unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Im Fahrzeuginnenraum wurde zudem neben weiteren Betäubungsmittelen ein Luftdruckrevolver festgestellt. Alle Gegenstände sowie der Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Der 29-Jährige wurde zunächst zur Polizeistation gebracht, wo ein Arzt eine Blutentnahme durchführte. Anschließend konnte der nun Beschuldigte zu Fuß seiner Wege gehen. Gegen ihn wird nun wegen diverser Straftaten und Ordnungswidrigkeiten ermittelt.

2. Jugendliche beschädigen Bushaltestelle - Zeugensuche, Friedrichsdorf, Berliner Straße, Mittwoch, 26.11.2025, 20.55 Uhr

(da)Am Mittwochabend haben unbekannte Jugendliche in Friedrichsdorf eine Bushaltestelle beschädigt. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Gegen 20.55 Uhr schlugen die drei Unbekannten mit einem länglichen Gegenstand auf die Verglasung der Bushaltestelle in der Berliner Straße ein und verursachten einen Schaden in Höhe mehrerer tausend Euro. Anschließend rannten sie in Richtung Stettiner Straße davon. Dabei wurden sie jedoch von Anwohnern beobachtet. Es handelte sich augenscheinlich um drei Jungen im Alter von 14 bis 16 Jahren. Sie trugen dunkle Oberbekleidung, zwei von ihnen darüber hinaus eine dunkle Hose, der dritte eine graue Hose. Mögliche weitere Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 bei der Polizeistation Bad Homburg zu melden.

3. Verletzte nach Frontalzusammenstoß,

Schmitten, Oberreifenberg, Siegfriedstraße, Mittwoch, 26.11.2025, 11 Uhr

(da)Bei einem Autounfall in Oberreifenberg wurden am Mittwochvormittag zwei Männer verletzt. Ein 56-Jähriger war gegen 11 Uhr mit seinem Passat auf der Königsteiner Straße in Richtung Siegfriedstraße unterwegs. Gleichzeitig fuhr ein Fahrschulauto in entgegengesetzte Richtung. Der Passatfahrer wollte nun nach rechts in die Siegfriedstraße abbiegen. Während dieses Manövers verlor er ersten Ermittlungen zufolge das Bewusstsein und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß er frontal mit dem entgegenkommenden Fahrschulauto zusammen. Beide Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden, der auf rund 35.000 Euro geschätzt wird. Der Passatfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Der 26-jährige Fahrer des Fahrschulautos zog sich leichte Verletzungen zu. Beide wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Ermittlungen zu den Umständen des Unfalls dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1045/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
Weitere Meldungen: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen