Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Flensburg mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Flensburg

BPOL-FL: ELM - Bundespolizei greift am Bahnhof durch

BPOL-FL: ELM - Bundespolizei greift am Bahnhof durch
  • Bild-Infos
  • Download

Elmshorn (ots)

Um eine Schlägerei vorm Bahnhof zu schlichten, gingen Bundespolizisten dazwischen und wurden dann selbst zum Ziel der Übergriffe. Der Täter konnte dingfest gemacht werden und erhielt Anzeigen. Bei weiteren Kontrollen konnte ein Haftbefehl vollstreckt sowie ein griffbereites Springmesser sichergestellt werden.

Bereits am Freitagabend gegen 22.30 Uhr erkannte eine Streife der Bundespolizei eine größere Personengruppe am Bahnhof, aus der heraus aggressiv verbal gegeneinander vorgegangen wurde. Zudem ging ein Mann mit Fäusten auf einen anderen los und schlug ihm mehrfach ins Gesicht. Unter Einsatz von Reizstoff gingen die Bundespolizisten dazwischen und konnten den Schläger, nach Abwehr einiger Angriffsversuche, fixieren. Bei ihm handelt es sich um einen polizeibekannten 35-jährigen Türken.

Da er über Schmerzen klagte, wurde ein RTW hinzugezogen mit dem der Mann ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab 2,26 Promille. Zudem gab der 35-Jährige an, Drogen konsumiert zu haben. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet. Den Mann, der sich unerlaubt in Deutschland aufhält, erwarten jetzt Strafverfahren wegen tätlichem Angriff und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz.

Am Samstagabend um 20.45 Uhr kontrollierten Bundespolizisten einen 55-jährigen Deutschen. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung seiner Personalien stellten die Beamten fest, dass eine Staatsanwaltschaft mit Haftbefehl nach ihm fahndete. Der Mann war bereits 2022 wegen Beleidigung zu einer Geldstrafe von 2500,- Euro verurteilt worden und hatte das Urteil ignoriert. Jetzt wurde er verhaftet und ein angerufener Freund brachte das Geld vorbei. So konnte der 55-Jährige die Dienststelle wieder als freier Mann verlassen und entging einem Gefängnisaufenthalt von 50 Tagen.

Nur ca. eine Stunde später geriet ein junger Mann in den Fokus der Bundespolizei. Bei seiner Durchsuchung fanden die Beamten ein griffbereites Springmesser (siehe Bild), das sichergestellt wurde. Den 17-jährigen Mazedonier erwartet ein Strafverfahren wegen unerlaubten Führen von einem verbotenen Gegenstand.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Flensburg
Valentinerallee 2a
24941 Flensburg
Jürgen Henningsen
Telefon: 0461 / 31 32 - 1011
E-Mail: bpoli.flensburg.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Flensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Flensburg
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Flensburg
  • 01.09.2025 – 11:44

    BPOL-FL: Opel Corsa in Werkstatt - Kennzeichen an Ford Focus angebracht

    Handewitt (ots) - Sonntagmorgen gegen 02.00 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung der Bundespolizei ein Ford Focus mit drei Insassen am Scandi-Park in Handewitt auf. Bei der Überprüfung des Autokennzeichens stellten die Bundespolizisten fest, dass die angebrachten Kennzeichen zu einem Opel Corsa gehörten und nun aber an dem Ford angebracht waren. Die junge Fahrerin ...

  • 01.09.2025 – 11:40

    BPOL-FL: Alkoholisierter Radfahrer fährt in Schlangenlinie auf der Bundesstraße

    Süderlügum (ots) - Samstagmorgen gegen 00.15 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung der Bundespolizei auf der Bundesstraße 5 auf einen Radfahrer aufmerksam, der in Schlangenlinien fuhr. Die Bundespolizisten stoppten den Radfahrer gefahrenabwehrend. Der junge Mann hatte zuvor noch die Fahrbahn gewechselt und fuhr nicht auf dem Radweg. Auf Befragen gab der 20-Jährige ...

  • 28.08.2025 – 14:46

    BPOL-FL: Güterzug erfasst Mann mit Fahrrad

    Herzhorn (ots) - Heute gegen 12.45 Uhr wurde die Leitstelle der Bundespolizei über den Unfall eines Radfahrers mit einem Güterzug auf der Bahnstrecke Hamburg nach Westerland informiert. Die Bahnstrecke wurde gesperrt und eine Streife entsandt. Vor Ort stellte sich folgendes Bild dar. Ein Mann hatte offensichtlich einen Privatwegbahnübergang, der mit Hecktoren gesichert ist, überqueren wollen. Dabei schob er sein ...