POL-DO: Diebstahl aus einem Krankenhauszimmer: Polizei nimmt zwei Täter fest
Dortmund (ots)
Lfd. Nr.: 0986
In der Nacht zu Montag (10. November) nahm die Polizei zwei Personen nach einem Diebstahl im Krankenhaus in Dortmund-Mitte fest.
Nach aktuellen Erkenntnissen hatten sich gegen Mitternacht zwei Frauen bei der Polizei gemeldet. Zu diesem Zeitpunkt waren die beiden Patientinnen in einem Krankenhaus in der Dortmunder Innenstadt. Ihnen fehlten persönliche Gegenstände aus ihrem Patientenzimmer.
Zeitgleich fielen zivilen Polizeibeamten im Bereich der Straßenbahnhaltestelle "Städtische Kliniken" zwei Personen auf, die sich auffällig verhielten. Bei den Beiden handelte es sich um einen Mann und eine Frau, die mehrere Taschen bei sich trugen. Die Beiden schauten sich immer wieder um, während sie die Taschen durchwühlten.
Anschließend liefen sie in Richtung der Dortmunder Innenstadt weiter. Die Polizeibeamten kontrollierten das Duo. Es handelte sich um eine 34-Jährige und einen 43-Jährigen aus Dormagen. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten mehrere persönliche Gegenstände der Krankenhauspatientinnen.
Die Polizisten nahmen die beiden Personen aus Dormagen fest. Die persönlichen Gegenstände der Patientinnen konnten an diese zurückgegeben werden. Da keine Haftgründe vorlagen, wurden die beiden Dormagener nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen von der Wache entlassen. Sie erwartet nun ein Strafverfahren wegen Diebstahl.
Die Polizei Dortmund gibt folgende Präventionshinweise, um sich vor Diebstählen in Krankenhäusern zu schützen:
- Nehmen Sie keine größeren Geldbeträge oder wertvollen Schmuck
mit in ein Krankenhaus oder eine Pflegeeinrichtung.
- Schließen Sie Wertgegenstände und Bargeld immer in Ihrem
Aufbewahrungsfach ein oder geben Sie Wertsachen in der
Verwaltung ab.
- Achten Sie auch auf abgestellte Handtaschen oder abgelegte
Garderobe Ihrer Mitpatientinnen und Mitpatienten sowie
Besucherinnen und Besucher.
- Sprechen Sie fremde Personen in Ihrem Patientenzimmer an
und/oder informieren Sie das Pflegepersonal.Im Schadensfall:
- Melden Sie jeden Diebstahl dem Pflegepersonal und erstatten Sie
Anzeige bei der Polizei.
- Lassen Sie entwendete Debitkarten, Kreditkarten und
Mobilfunkkarten umgehend unter der gebührenfreien
Sperr-Notrufnummer 116 116 sperren.Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Theresa Stritzke
Telefon: 0231/132-1026
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell