Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 251030 - 1126 Frankfurt: "Frank 16 - Ende" - letzter Nachtdienst auf dem 16. Polizeirevier - Start der neuen Großdienststelle 17. Polizeirevier

Frankfurt (ots)

(ha) Die letzten Einsatztaschen sind gepackt, nun steht nur noch der Umzug bevor. In der Nacht vom 30. auf den 31. Oktober 2025 versehen die Beamtinnen und Beamten des 16. Polizeireviers letztmalig Dienst im dann "alten" Revier in der Frankenallee 365. Die monatelange akribische Vorbereitung und Planung münden nun in der Zusammenlegung der beiden Polizeireviere.

Am Freitag, den 31.Oktober 2025, ist es dann soweit: Das personell stärkste und damit größte der Frankfurter Polizeireviere startet am bisherigen Standort des 17. Polizeireviers in der Gebeschusstraße 10 in unmittelbarer Nähe des Höchster Bahnhofs in den Wirkbetrieb. Schwerfallen wird dies den rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht, denn die Angehörigen dieser beiden "Nachbarreviere" haben auch in der Vergangenheit schon eng zusammengearbeitet und sich bei unterschiedlichsten Einsatzanlässen gegenseitig unterstützt.

Die guten Orts- und Szenekenntnisse hinsichtlich der beiden Stadtteile Gallus und Nied bringen die Bediensteten des alten 16. Reviers mit auf das neue 17. Polizeirevier. Doch damit nicht genug: Auch die beiden etablierten Schutzleute vor Ort (SvO) wechseln auf das 17. Revier, wo sie auf drei weitere ihrer Zunft treffen. Somit stehen für die Stadtteile Höchst, Zeilsheim, Unterliederbach, Sossenheim, Nied und Griesheim zukünftig fünf Schutzfrauen und -männer vor Ort zur Verfügung. Um den Bedürfnissen der Griesheimer und Nieder Bürgerinnen und Bürger auch weiterhin wie gewohnt zu entsprechen, werden die beiden Schutzleute des ehemaligen 16. Reviers ihre Sprechstunden in Griesheim und Nied fortführen.

Die Übersicht der Termine für die Sprechstunden sowie die Erreichbarkeiten der SvO finden sich wie bisher auch auf der Website des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main unter:

https://ppffm.polizei.hessen.de/Ueber-uns/Ansprechpersonen/Schutzleute-vor-Ort/

Darüber hinaus werden ab dem 04. November jeden Dienstag und Donnerstag in der Zeit zwischen 10.00 Uhr 12.00 Uhr zusätzliche Termine einer mobilen Wache in den beiden Stadtteilen angeboten, im Rahmen derer Bürgerinnen und Bürger Anzeigen erstatten können. Die Termine für den Rest dieses Jahres stehen fest und lauten wie folgt:

Di., 04.11.25, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, REWE, Alte Falter Straße 3-7 (Griesheim) Do., 06.11.25, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, REWE, Werner-Bockelmann-Str. 7 (Nied)

Di., 11.11.25, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, LIDL, Elektronstraße 62 (Griesheim) Do., 13.11.25, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, NAHKAUF, Dürkheimer Str.40 (Nied)

Di., 18.11.25, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, Jägerallee 25 (ggü. Pfingstkirche) (Griesheim) Do., 20.11.25, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, LIDL, Oeserstraße 155 (Nied)

Di., 25.11.25, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, REWE, Alte Falter Straße 3-7 (Griesheim) Do., 27.11.25, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, REWE, Werner-Bockelmann-Str. 7 (Nied)

Di., 02.12.25, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, LIDL, Elektronstraße 62 (Griesheim) Do., 04.11.25, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, NAHKAUF, Dürkheimer Str.40 (Nied)

Di., 09.12.25, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, Jägerallee 25 (ggü Pfingstkirche) (Griesheim) Do., 11.12.25, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, LIDL, Oeserstraße 155 (Nied)

Di., 16.12.25, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, REWE, Alte Falter Straße 3-7 (Griesheim) Do., 18.12.25, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, REWE, Werner-Bockelmann-Str. 7 (Nied)

Di., 23.12.25, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, LIDL, Elektronstraße 62 (Griesheim) Di., 30.12.25, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, NAHKAUF, Dürkheimer Str.40 (Nied)

Und hier noch die wichtigsten Telefonnummern des 17. Polizeireviers auf einen Blick:

Wache: 069 / 755-11700

Revierleitung:
EPHKin Viola Heß								069 / 755-11751
PHK Mathieu Lenze							069 / 755-11752
Schutzleute vor Ort_
PHK Falk Heinrich         							069 / 755-11781
PHKin Nicole Cuppens 							069 / 755-11782
PHK Fabian Dieckhoff   							069 / 755-11783
PHKin Jana Kaiser       							069 / 755-11784
PHK Martin Leskow      							069 / 755-11785

Alle Erreichbarkeiten und weitere Infos zum 17. Polizeirevier finden Sie auch auf der Website des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main unter: https://www.polizei.hessen.de//icc/internetzentral/nav/235/broker.jsp?_ic_uCon=46f70630-1a8d-78fc-69cd-f1bb63b81ce4&uMen=235347e4-ba38-f114-4187-812109241c24 Die Social Media Abteilung der Frankfurter Polizei wird den letzten Nachtdienst des 16. Reviers begleiten. Wer Lust hat, hier dabei zu sein, ist herzlich eingeladen, dies auf dem Instagram Account des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main unter @polizei_ffm zu tun.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm



Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 30.10.2025 – 09:17

    POL-F: 251030 - 1225 Frankfurt - Innenstadt: "Einfach nur ekelhaft"

    Frankfurt (ots) - (ha) Polizisten nahmen in der Nacht von Dienstag (28. Oktober 2025) auf Mittwoch (29. Oktober 2025) in Bockenheim eine Gruppe von drei Personen fest, die im dringenden Verdacht steht, Teile eines Funkgerätes aus einem Streifenwagen des 1. Polizeireviers entwendet und darüber hinaus den Innenraum mit Fäkalien verunreinigt zu haben. Eine Streifenbesatzung musste in der besagten Nacht eine abstoßende ...

  • 29.10.2025 – 15:05

    POL-F: 251029 - 1123 Frankfurt - Hausen: Behördenübergreifende Fahrzeug- und Personenkontrollen

    Frankfurt (ots) - (ha) Die Frankfurter Polizei führte am gestrigen Dienstag (28. Oktober 2025) in Zusammenarbeit mit dem Hauptzollamt, der Stadtpolizei der Stadt Frankfurt und der Steuerfahndung eine Großkontrolle im Bereich des Parkplatzes am Brentanobad durch. Es konnten eine Vielzahl von Verstößen geahndet und eine rückständige Steuerlast im sechsstelligen ...