Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 251029 - 1123 Frankfurt - Hausen: Behördenübergreifende Fahrzeug- und Personenkontrollen

Frankfurt (ots)

(ha) Die Frankfurter Polizei führte am gestrigen Dienstag (28. Oktober 2025) in Zusammenarbeit mit dem Hauptzollamt, der Stadtpolizei der Stadt Frankfurt und der Steuerfahndung eine Großkontrolle im Bereich des Parkplatzes am Brentanobad durch. Es konnten eine Vielzahl von Verstößen geahndet und eine rückständige Steuerlast im sechsstelligen Bereich eingezogen werden.

Die Maßnahmen dauerten von 12:00 Uhr bis 20:00. 252 kontrollierte Fahrzeuge (darunter 18 Mietwagen und Taxis), 376 kontrollierte Personen, 38 Strafanzeigen sowie 102 Ordnungswidrigkeitsanzeigen ergab die statistische Auswertung der Kontrolle.

Bei den Strafanzeigen handelte es sich vornehmlich um Urkundenfälschungsdelikte oder Straftaten nach dem Sozialgesetzbuch. Besonders hervorzuheben ist hier die Feststellung eines gefälschten ukrainischen Führerscheins. Durch genaue Untersuchung der Beamten vor Ort flog die Fälschung auf und es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

In Zusammenarbeit mit der Steuerfahndung konnten rückständige Steuerschulden von mehr als 100.000 Euro detektiert werden, was ebenfalls den Erfolg der Maßnahmen unterstreicht.

Ein überladener 7,5 Tonnen-LKW wurde auf Grund von technischen Mängeln stillgelegt, der Fahrer erhielt wegen einer fehlenden Fahrerlaubnis ebenfalls eine Strafanzeige. Darüber hinaus erlosch bei drei weiteren Fahrzeugen die Betriebserlaubnis auf Grund von massiven technischen Mängeln oder auf Grund von nicht zugelassenen Fahrzeugteilen (Tuning).

Die hier genannten Sachverhalte stehen exemplarisch für diverse weitere Feststellungen. Insbesondere das behördenübergreifende Agieren mit Expertisen aus den jeweiligen Fachbereichen erwies sich als äußerst effektiv. Die Ergebnisse belegen die Notwendigkeit solcher Kontrollen und trugen somit nachweislich zu einer Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr bei. Die beteiligten Organisationseinheiten werden auch in Zukunft gemeinsame Kontrollen durchführen um den Straßenverkehr für die Bürgerinnen und Bürger noch sicherer zu machen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm



Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main