Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Odenwaldkreis: Drogen im Straßenverkehr(DiS)/Drei berauschte Fahrer gestoppt - Kokaineinfluss und kein Führerschein

POL-DA: Odenwaldkreis: Drogen im Straßenverkehr(DiS)/Drei berauschte Fahrer gestoppt - Kokaineinfluss und kein Führerschein
  • Bild-Infos
  • Download

Odenwaldkreis (ots)

Die Verkehrssicherheitsarbeit zählt zu den Hauptaufgaben der Polizei in Südhessen. Im Rahmen eines Kontrolltages am Montag (13.10.) führten Beamtinnen und Beamte der Polizeidirektion Odenwald unter Anleitung erfahrener und bezüglich der Thematik spezialisierter Kollegen in der Zeit zwischen 13.30 und 21.30 Uhr entsprechende Kontrollen, unter anderem in der Bienenhauskurve am Höchster Rondell (Bundesstraße 45) durch.

Insgesamt unterzogen die Ordnungshüter hierbei acht Wagenlenker Drogentests. Bei drei Fahrern wurden anschließend Blutentnahmen durchgeführt, weil der Verdacht auf Rauschmittelbeeinflussung bestand. Unter anderem verliefen bei den Wagenlenkern Drogenvortests positiv auf den Konsum von Kokain oder Cannabis vor Fahrtantritt. Zudem erstatteten die Ordnungshüter gegen einen der Autofahrer Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Gegen 14.40 Uhr stoppten die Kontrolleure im Wiesenweg in Michelstadt einen 22 Jahre alten Autofahrer, bei dem der Verdacht auf Cannabisbeeinflussung bestand. Um 17.15 Uhr fiel bei einem in der Bienenhauskurve bei Höchst überprüften 34 Jahre alten Fahrer aus dem Rhein-Neckar-Kreis ebenfalls auf, dass er offenbar unter Cannabiseinfluss am Straßenverkehr teilnahm. Gegen 20.00 Uhr kontrollierten die Polizisten in der Carl-Benz-Straße in Erbach einen 29-jährigen Autofahrer, bei dem ein Test auf den vorherigen Konsum von Kokain und Cannabis reagierte. Einen Führerschein konnte er den Beamten nicht vorlegen. Ihn erwarten nun entsprechende Ermittlungsverfahren.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151 / 969 - 13110
Mobil: 0172 / 309 7857
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 14.10.2025 – 09:42

    POL-DA: Weiterstadt: Diebstahl von Gartenmaschinen / Wer hat etwas bemerkt?

    Weiterstadt (ots) - Ins Visier Krimineller geriet eine Gartenhütte und deren Inhalt in der Rudolf-Diesel-Straße an einem Bildungszentrum. Zwischen Freitagnachmittag (10.10.) etwa 16.00 Uhr und Montagmorgen (13.10.) etwa 9.00 Uhr brachen die bislang unbekannten Täter gewaltsam in die Hütte ein. Hierbei entwendeten sie benzinbetriebene Gartengeräte, wie Rasenmäher ...

  • 14.10.2025 – 09:19

    POL-DA: Darmstadt: Zeugen nach Einbruch in Juwelier gesucht

    Darmstadt (ots) - Nach einem Einbruch in einen Juwelierladen hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen. Zwischen 18 Uhr am Freitagabend (10.10.) und 10.40 Uhr am Montagmorgen (13.10.) drangen die bislang noch unbekannten Täter gewaltsam in das Anwesen in der Rheinstraße ein. Im Inneren hatten sie es unter anderem auf Schmuck und Bargeld abgesehen. Mit ihrer Beute suchten sie anschließend ...