Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: 67-Jähriger bestohlen /Polizei warnt vor Kettentrick

Darmstadt (ots)

Dass Kriminelle unterschiedlichste Betrugsmaschen nutzen, ist mittlerweile bekannt. Ein Beispiel von Dienstagmittag (12.8.) zeigt, dass den Ideen der Täter, um an Geld oder Wertsachen zu gelangen, keinerlei Grenzen gesetzt sind.

Gegen 14.20 Uhr fiel ein Senior in der Kasinostraße einem sogenannten Kettentrick zum Opfer. Als neben ihm auf dem Gehweg ein Auto hielt und ein Mann ihn ansprach, ob er Kinder habe, wusste der 67 Jahre alte Mann noch nicht, dass er gleich seinen Schmuck verlieren würde. Der Täter gab vor, soeben einen Gewinn erhalten zu haben, welchen er mit dem ersten Vater teilen wollte, den er treffe. Daraufhin streifte er dem Senior mehrere angeblich hochwertige Ketten, Ringe und eine Uhr über. Im selben Moment entwendete er jedoch den Schmuck des 67-Jährigen und entfernte sich danach mit seinem Fahrzeug.

Der Täter wird auf mindestens 50 Jahre alt und etwa 1,60 bis 1,70 Meter groß geschätzt. Er war dick und trug ein schwarzes, kurzes Hemd sowie eine schwarze Hose. Unterwegs war er mit einem älteren schwarzen Kombi.

Zeugen, die den Mann gegen 14.30 Uhr beobachtet haben und Hinweise zu ihm geben können, werden gebeten sich beim Kommissariat 21/22 in Darmstadt unter der Telefonnummer 06151/969-0 zu melden.

In diesem Zusammenhang gibt die Polizei folgende Tipps:

   - Seien Sie aufmerksam gegenüber Fremden
   - Lassen Sie keine fremden Personen zu nah an sich heran
   - Seien sie misstrauisch, wenn sie Fremde berühren wollen
   - Tagen Sie ihre Wertsachen nah am Körper
   - Wenn Sie befürchten Opfer einer Straftat geworden zu sein, 
     alarmieren Sie die Polizei umgehend!

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Maike Aschenbach
Telefon: 06151/969 - 13130
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 13.08.2025 – 11:30

    POL-DA: Darmstadt: Das 1. Polizeirevier codiert Fahrräder und E-Roller

    Darmstadt (ots) - Neben der richtigen Absicherung des Rades, zu der unter anderem ein widerstandsfähiges Schloss, möglicherweise ein GPS-Tracker und das richtige Abschließen des Fahrrads gehört, stellt die Fahrradcodierung eine wertvolle Ergänzung dar. Dies gilt ebenso für E-Roller, die immer öfter ins Visier von Kriminellen rücken. Das 1. Polizeirevier lädt ...

  • 13.08.2025 – 11:10

    POL-DA: Darmstadt: Drei Polizisten verletzt / 37-Jähriger verbringt die Nacht im Gewahrsam

    Darmstadt (ots) - Ein 37-jähriger Mann hat am Dienstag (12.8.) eine Polizistin und zwei Polizeibeamte verletzt und musste nach seiner Festnahme die Nacht im Gewahrsam verbringen. Eine Streife des 1. Polizeireviers wurde gegen 16.00 Uhr zu einem Streit zwischen zwei Männern gerufen. Der alkoholisierte 37-Jährige hätte laut Zeugenaussagen mit Dosen geworfen und wäre ...

  • 13.08.2025 – 10:23

    POL-DA: Weiterstadt/Gräfenhausen: Frau unsittlich berührt / Wer hat etwas beobachtet?

    Darmstadt (ots) - Eine 18 Jahre alte Frau, konnte einen bislang unbekannten Täter durch ihr Schreien, am Dienstagabend (12.08.), in die Flucht schlagen. Die junge Frau war gegen 21.30 Uhr auf dem Nachhauseweg, als ihr der Unbekannte von hinten eine Hand auf die Schulter legte und sie unsittlich berührte. Als sie ihn daraufhin anschrie, rannte der Mann vom Postplatz ...