POL-KB: Volkmarsen Herbsen - Erneut ein Automat beschädigt, Polizei sucht Zeugen
Korbach (ots)
Nachdem bereits in den frühen Morgenstunden des 8. Septembers zwei Automaten in Volkmarsen und Wetterburg durch versuchte Sprengungen beschädigt wurden (vgl. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44150/6115994 ), versuchten nun vermutlich dieselben Täter einen Zigarettenautomaten in Volkmarsen Herbsen aufzubrechen. Auch dieser Automat hielt stand, die Täter flohen ohne Beute.
In der Nacht von Montag (22. September) auf Dienstag (23. September) alarmierte eine Anwohnerin der Schmillinghäuser Straße in Herbsen gegen 2 Uhr die Polizei, da sie kurz zuvor einen lauten Knall vor dem Haus gehört hatte. Die sofort entsandte Streife der Polizeistation Bad Arolsen stellte kurz darauf eine Beschädigung an einem Zigarettenautomaten fest. Die Unbekannten hatten offensichtlich versucht, den Automaten zu sprengen, indem sie einen Sprengkörper, wahrscheinlich einen Böller, in den Ausgabeschacht des Automaten steckten und entzündeten. Der Automat hielt dem Angriff stand, sodass die Täter weder Zigaretten noch Geld erbeuten konnten. Laut Angaben der Zeugin entkamen sie in einem Fahrzeug, das jedoch nicht weiter beschrieben werden konnte. An dem Automaten entstand Sachschaden. Dieser wird auf einen Betrag im vierstelligen Bereich geschätzt.
Die Polizei ist nun auf der Suche nach weiteren Zeugen. Außerdem werden die Anwohner in Volkmarsen, Bad Arolsen und Umgebung gebeten, sich an die Polizei zu wenden, wenn Böller oder andere pyrotechnische Gegenstände in der Gegend gezündet werden.
Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Korbach unter Tel. 05631-9710 oder an die Polizei in Bad Arolsen unter 5691 97990.
Annika Heuschneider
Polizeihauptkommissarin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg
Pommernstr. 41
34497 Korbach
Pressestelle
Telefon: 05631/971 160 oder -161
Fax: 0611/32766-1012
E-Mail: pp-poea-korbach-ast.ppnh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizei Korbach, übermittelt durch news aktuell