Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel mehr verpassen.

Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

POL-KS: Ermittlungserfolg nach Diebstahl von Zwergspitz: 22-jährige Frau als Tatverdächtige identifiziert

Kassel (ots)

(Bitte beachten Sie auch unsere am 21.07.2025, unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/6081026 und am 24.07.2025 unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/6083140 veröffentlichten Pressemitteilungen zu dem Diebstahl).

Kassel/ Ahnatal (Landkreis Kassel):

Nach dem Diebstahl eines Zwergspitzes am 19. Juli 2025 in der Friedrich-Ebert-Straße in Kassel ist den Beamten der EG 2 der Kasseler Polizei dank eines äußerst aufmerksamen Zeugen ein Ermittlungserfolg gelungen. Der Mann gab bei der Polizei an, dass er am Tatabend eine junge Frau von Kassel aus mit seinem Auto mitgenommen habe, die einen Zwergspitz auf dem Arm trug. Sie schilderte, dass sie das ausgesetzte Tier "gerettet" habe und noch überlege, ob sie es behalten soll. Nachdem er zwei Tage später aus der Presse von dem mutmaßlichen Diebstahl eines Zwergspitzes vor einem Supermarkt erfahren hatte, entdeckte er die gleiche Frau mit dem Hund zwei Tage später bei einer Autofahrt durch Ahnatal. Als er sie auf den Diebstahl eines Hundes dieser Rasse nahe dem Bebelplatz ansprach, soll die zunächst Unbekannte ungehalten reagiert haben und das Tier durch die geöffnete Fahrerscheibe auf seinen Schoß geworfen haben, bevor sie weglief. Der Mann brachte den Zwergspitz anschließend wohlbehalten zur Polizei, wo das Tier zweifelsfrei identifiziert und an die glückliche Besitzerin zurückgegeben werden konnte. Die weiteren polizeilichen Ermittlungen führten schließlich auf die Spur einer 22-jährigen Frau aus Kassel, die nun verdächtig ist, das angeleinte Tier gestohlen und nach Ansprache des Zeugen an diesen übergeben zu haben.

Der Diebstahl vor dem Supermarkt in Kassel hatte sich an dem Samstagabend gegen 19:15 Uhr ereignet. Die Besitzerin hatte ihren Hund zu dieser Zeit vor dem Geschäft an einem Geländer angeleint. Als sie rund 15 Minuten später vom Einkaufen zurückkehrte, fehlte von dem braunen Zwergspitz jede Spur. Da sich die Leine und der Karabinerhaken noch unbeschädigt vor Ort befanden, gehen die Ermittler nach wie vor von einem Diebstahl aus. Dass sich der Hund selbst befreit hat oder entlaufen ist, ist nach bisherigen Ermittlungen auszuschließen. Die bereits amtsbekannte Tatverdächtige hat sich bei der Polizei zu dem Tatvorwurf nicht geäußert. Die Ermittlungen gegen sie dauern an.

Rückfragen bitte an:

Ulrike Schaake
Pressesprecherin
Tel. 0561-910 1020

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: +49 561 910 1020 bis 23
Fax: +49 611 32766 1010
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
  • 07.10.2025 – 05:02

    POL-KS: Stadt Kassel (Vorderer Westen) - vermisste 11 Jährige Albina K. wieder da

    Kassel (ots) - Die seit gestern Mittag vermisste 11 jährige Albina K. konnte durch Polizeikräfte in der Kasseler Innenstadt wohlerhalten aufgegriffen werden. Die Polizei bedankt sich bei allen an der Suche beteiligten Bürgern. Die Medien werden gebeten, das Lichtbild der Vermissten aus ihren Publikationen zu entfernen bzw. unkenntlich zu machen. Rückfragen bitte ...

  • 06.10.2025 – 14:30

    POL-KS: Snackautomaten-Aufbrecher dank aufmerksamen Zeugen auf frischer Tat ertappt

    Kassel (ots) - Schauenburg (Landkreis Kassel): Dank eines aufmerksamen Zeugen konnten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Schauenburg-Elgershausen zwei Automaten-Aufbrecher auf frischer Tat ertappt und festgenommen werden. Der Mann hatte die Polizei kurz vor Mitternacht gerufen, da sich zwei Maskierte an einem Snackautomaten in der Korbacher Straße zu schaffen ...