POL-HL: Lübeck/St. Lorenz Nord Falsche Handwerker - Polizei sucht Zeugen
Lübeck (ots)
Am 12.11.2025 verschaffte sich ein Tatverdächtiger Zugang zur Wohnung einer 78-Jährigen. Er hätte vorgegeben, die Heizkörper der Wohnung auf etwaige Lecks untersuchen zu müssen. Der Mann hätte die Frau abgelenkt und Bargeld aus der Wohnung entwendet. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des besonders schweren Fall des Diebstahls und sucht Zeugen.
Ein unbekannter Mann gab gegenüber einer 78-Jährigen am Mittwoch (12.11.2025) gegen 13.20 Uhr an, für die Hausverwaltung die Heizkörper auf Lecks hin überprüfen zu müssen. Er lenkte die Frau ab und hätte Bargeld aus der Wohnung entwenden können bevor er sich in unbekannte Richtung entfernte.
Der Tatverdächtige wurde als ca. 1,70 m groß mit kräftigen Körperbau beschrieben. Er hätte einen Bart und eine Brille gehabt. Der Mann hätte eine schwarze Mütze und eine dunkle Hose sowie einen schwarzen Pullover mit einer gelben Warnweste darüber getragen. Außerdem hätte der angebliche Handwerker eine ALDI Tasche bei sich gehabt.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Hinweise auf die beschriebene Person geben können oder denen verdächtige Fahrzeuge im Bereich der Straßen Schwartauer Allee und Neißestraße aufgefallen sind.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 0451/1310 entgegen.
Die Polizei rät:
- Lassen Sie keine Unbekannten in ihre Wohnung.
- Bevor jemand in die Wohnung gelassen wird zunächst die Person
durch Fenster oder Türspion ansehen. Türsprechanlage benutzen
oder durch die geschlossene Tür sprechen.
- Dienstausweis von angeblichen Amtspersonen zeigen lassen.
- Bei Zweifeln die Behörde anrufen, von der die Person kommen
soll. Unbedingt selber die Nummer heraussuchen oder von der
Telefonauskunft geben lassen.
- Nur Handwerker ins Haus lassen, die selber bestellt oder von der
Hausverwaltung vorab angekündigt worden sind. Im Zweifel selber
bei der Hausverwaltung nachfragen.
- Nicht drängen lassen. Bei angeblichen Notfällen noch einmal bei
den Stadtwerken oder Hausverwaltung oder Nachbarn nachfragen.
- Unbedingt den unangemeldeten Besucher währenddessen vor der
verschlossenen Tür warten lassen.Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Lübeck
Pressestelle
Svenja Pries
Telefon: 49 (0) 451/131-2004
Fax: + 49 (0) 431/988-6-342901
E-Mail: Pressestelle.Luebeck.PD@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Lübeck, übermittelt durch news aktuell