POL-HL: OH - Oldenburg in Holstein
Verdacht der Trunkenheit - vier beschädigte Pkw
Lübeck (ots)
Am Sonntagmorgen (05.10.2025) ereignete sich in Oldenburg / Holstein ein Verkehrsunfall, bei dem insgesamt vier Fahrzeuge beschädigt wurden. Ein Fahrzeugführer ist dem ersten Erkenntnisstand nach gegen drei geparkte Pkw gefahren. Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs infolge des Genusses alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel.
Gegen 03:15 Uhr bemerkten Polizeibeamte des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Scharbeutz in Oldenburg / Holstein einen Pkw, den sie im Rahmen der Fahrtüchtigkeitserkennung kontrollieren wollten.
Beim Folgen des schwarzen Daimler-Benz verloren die eingesetzten Beamten das Fahrzeug zunächst aus den Augen, nachdem es in die Große Schmützstraße eingebogen war. Bei der Suche nach dem Fahrzeug stellten die Polizeibeamten in der Hospitalstraße beim Sonnenweg fest, dass es zu einem Unfall gekommen war.
Nach den aktuellen Erkenntnissen fuhr der Fahrzeugführer mit mutmaßlich erhöhter Geschwindigkeit die Hospitalstraße entlang. Kurz vor einem Parkplatz stieß er mit dem Daimler-Benz gegen den Kantstein und geriet in der Folge gegen einen geparkten Mercedes-Benz. Durch die Wucht des Aufpralls kippte der Mercedes gegen einen daneben geparkten Opel, der wiederum gegen einen schwarzen VW geschoben wurde.
In dem Daimler-Benz, der mit der Front auf dem Mercedes zum Stehen gekommen war, befand sich beim Eintreffen der Polizei niemand mehr.
Es wurden weitere Polizeikräfte hinzugerufen. Während der Fahndung nach dem Fahrer, konnte ein 22-jähriger Mann angetroffen werden, der leicht verletzt war. Im Gespräch entstand der Verdacht, dass es sich bei dem Rendsburger um den Fahrer des Daimler-Benz handeln könnte. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,96 o/oo. Zudem erhärtete sich der Verdacht, dass der Mann Kokain konsumiert haben könnte. Es wurde eine Blutprobe entnommen.
Der Daimler-Benz wurde zur Durchführung der weiteren Ermittlungen beschlagnahmt. Der Mercedes-Benz war schwer beschädigt und musste abgeschleppt werden. Die beiden anderen Fahrzeuge konnten am Abstellort bleiben. Der Schaden wird derzeit auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt.
Die Polizeibeamten nahmen den Rendsburger (deutsch) vorläufig fest. Aufgrund nicht vorliegender Haftgründe wurde er inzwischen wieder entlassen. Nach dem aktuellen Ermittlungsstand hat der 22-Jährige den Pkw von Bekannten genommen. Ob ein Diebstahl zugrunde liegt, ist Gegenstand der Ermittlungen.
Die Polizei hat zudem die Ermittlungen wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs infolge des Genusses alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel, der Ausrichtung oder Durchführung eines nicht erlaubten Kraftfahrzeugrennens im Straßenverkehr sowie des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis aufgenommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Lübeck
Stabsstelle - Öffentlichkeitsarbeit
Anna Julia Meyer
Telefon: 0451 / 131 - 2005
Fax: 0451 / 131 - 2019
E-Mail: Pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Lübeck, übermittelt durch news aktuell