POL-OF: Schnelle Festnahme: 21-Jähriger soll Frau belästigt haben; Einbrecher offenbar an Tür gescheitert; Geldbörse beim Einkaufen geklaut: Zeugen gesucht! und mehr
Stadt und Kreis Offenbach (ots)
1. Einbrecher offenbar an Tür gescheitert - Offenbach
(me) Ein Ganove scheiterte augenscheinlich am Donnerstagmorgen bei einem Einbruchsversuch in eine Wohnung. In der Zeit zwischen 8.30 Uhr und 10 Uhr gelangte der Unbekannte offenbar in das Mehrfamilienhaus in der Friedhofstraße (10er-Hausnummern) und machte sich dort an einer der Wohnungstüren zu schaffen. Doch die Anstrengung des Diebes war umsonst. Die Tür ließ sich nicht öffnen und er musste wieder von dannen ziehen. Der entstandene Schaden wird auf etwa einhundert Euro geschätzt. Zeugen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten sich über die Hotline der Kripo (069 8098-1234) zu melden.
2. Scheibe eingeschlagen und nach Wertsachen gesucht - Offenbach
(me) In der Zeit zwischen Mittwoch, 21.15 Uhr und Donnerstag, 18.30 Uhr, schlugen bislang unbekannte Ganoven die Fensterscheibe eines Geländewagens ein, um diesen mutmaßlich nach Wertgegenständen zu durchsuchen. Der graue Toyota stand zum Zeitpunkt der Tat in der Konrad-Adenauer-Straße (30er-Hausnummern). Die Langfinger richteten einen Schaden von circa 2.000 Euro an und verschwanden offenbar wieder ohne Beute. Die Kriminalpolizei aus Offenbach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 069 8098-1234.
3. Geldbörse beim Einkaufen geklaut: Zeugen gesucht! - Mühlheim
(me) Ein Dieb nutzte offenbar am Donnerstag einen unbeobachteten Moment und stibitzte einer Frau beim Einkaufen ihren Geldbeutel. Die ältere Dame war gegen 11 Uhr als Kundin in einem Supermarkt in der Schillerstraße (70er-Hausnummern) unterwegs, als dieser durch einen bislang Unbekannten in die Umhängetasche gegriffen und ihre Geldbörse entwendet wird. Da der Polizei aus Mühlheim derzeit keine Hinweise zu dem Langfinger vorliegen, sucht diese nun nach Zeugen. Hinweisgeber melden sich über die Telefonnummer 06108 6000-0 auf der Wache.
4. Tür bei Einbruchsversuch beschädigt - Mühlheim
(me) Langfinger versuchten zwischen Donnerstag und Freitag augenscheinlich gewaltsam in ein Mehrfamilienhaus einzudringen. Zwischen 22.30 Uhr und 8 Uhr, machten sich die bislang unbekannten Ganoven offenbar an der Eingangstür des Wohnhauses in der Raabestraße (10er-Hausnummern) zu schaffen. Offenbar misslang das Vorhaben jedoch. Abgesehen von Beschädigungen an der Tür, deutet derzeit nichts daraufhin, dass die Täter auch in das Objekt gelangt sind. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, melden sich bitte über die Hotline (069 8098-1234) an die Polizei.
5. Schnelle Festnahme: 21-Jähriger soll Frau belästigt haben - Dietzenbach
(me) Polizisten aus Dietzenbach konnten am Donnerstagabend einen Mann vorläufig festnehmen, nachdem dieser eine Dame unsittlich berührt haben soll. Der 21-Jährige habe laut Zeugenaussagen gegen 18.35 Uhr einer Mitarbeiterin eines Supermarktes am "Masayaplatz" (einstellige Hausnummern) in den Po gekniffen. Herbeigerufene Ordnungshüter konnten den Mann noch am Tatort vorläufig festnehmen. Der aus Dietzenbach stammende Tatverdächtige musste die Beamten auf die Polizeistation begleiten. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts der sexuellen Belästigung ermittelt. Weitere Zeugen der Tat melden sich bitte bei der Kriminalpolizei (069 8098-1234).
6. Subaru zerkratzt: Polizei sucht nach Zeugen - Dietzenbach
(me) Im Verlauf des Donnerstags machte sich ein bislang Unbekannter an einem Wagen zu schaffen und beschädigt diesen. Das Auto wurde durch seine Besitzer in einem Parkhaus in der Marie-Curie-Straße (einstellige Hausnummern) abgestellt. In der Zeit zwischen 11.20 Uhr und 15.30 Uhr, hantierte der Übeltäter offenbar mit einem spitzen Gegenstand an dem blauen Subaru herum und zerkratzte die rechte Fahrzeugseite. Die Polizei aus Dietzenbach nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06074 837-0 entgegen.
7. Laptop aus Wagen gestohlen - Rodgau
(me) Langfinger hatten es zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen auf die Gegenstände in einem Auto abgesehen. In der Zeit zwischen 22 Uhr und 8.45 Uhr gelang es den Dieben den Opel Corsa auf bislang unbekannte Art und Weise zu öffnen. Im Kofferraum des in der Frankfurter Straße (80er-Hausnummern) abgestellten Kleinwagens wurden die Langfinger offenbar fündig und entnahmen aus diesem neben einem Laptop auch verschiedene Getränkeflaschen. Der Wert der gestohlenen Sachen dürfte sich auf mehrere hundert Euro belaufen. Hinweisgeber nehmen bitte mit der Kripo in Offenbach (069 8098-1234) Kontakt auf.
8. Zeugensuche nach Unfallflucht - Rodgau
(cb) Einen Sachschaden von 2.500 Euro richtete ein bislang unbekannter Unfallverursacher an, als dieser einen schwarzen Daimler beschädigte. Der Fahrzeugeigentümer stellte seinen Daimler E am Donnerstag, gegen 7.30 Uhr, auf dem Parkplatz in der Mühlstraße (einstellige Hausnummern) ab. Bei seiner Rückkehr, gegen 13 Uhr, musste dieser feststellen, dass die Beifahrerseite großflächige Kratzer aufwies. Diese Beschädigungen sind vermutlich beim Rangieren des unfallverursachenden Fahrzeuges entstanden. Zeugen der Unfallflucht setzen sich bitte unter Rufnummer 06104 6908-0 mit den Beamten der Polizeistation Heusenstamm in Verbindung.
9. Fahrradfahrerin gestürzt: Unfallzeugen gesucht - Seligenstadt
(cb) Eine Fahrradfahrerin war am Mittwochmorgen auf der Dammstraße (einstellige Hausnummern) unterwegs, als sie stürzte und sich hierbei verletzte. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen war die 57-Jährige gegen 7.20 Uhr auf ihrem E-Bike unterwegs, als sie aus bislang ungeklärten Gründen von ihrem Rad stürzte und sich hierbei am Kopf verletzte. Passanten halfen der Frau auf und begleiteten sie zu ihrer nahegelegenen Arbeitsstätte. Von hier aus verbrachte sie ein verständigter Rettungswagen zwecks medizinischer Versorgung in ein Krankenhaus. Die Polizei in Seligenstadt sucht Zeugen des Unfalls, insbesondere die Passanten, welche der Hainburgerin aufgeholfen und sie begleitet haben. Diese und weitere Unfallzeugen wenden sich bitte unter der Telefonnummer 06182 8930-0 an die Polizeistation in Seligenstadt.
10. Wer hat die Regenbogenfahne gestohlen? - Seligenstadt
(cb) Wer hat die Regenbogenfahne gestohlen? Das fragen die Ermittler in Seligenstadt und suchen Zeugen des Diebstahls, der sich zwischen Montag, 6.30 Uhr und Dienstag, 6.30 Uhr, ereignete. Demnach begaben sich Unbekannte zum Fahnenmast im Vorgarten eines Hauses in der Taunusstraße (10er-Hausnummern), zerschnitten die Fahnenschnur und nahmen die Regenbogenfahne mit sich. Der dadurch hervorgerufene Sachschaden wird auf 20 Euro geschätzt. Zeugen der Tat setzen sich bitte mit den Ermittlern unter der Rufnummer 06182 8930-0 in Verbindung.
Offenbach, 14.11.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell