Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südosthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Falschfahrer unterwegs: Wer sah den Motorradfahrer mit dem roten Helm?; Zeugensuche nach Unfallflucht in der Industriestraße; und mehr

Kreis Offenbach (ots)

1. Falschfahrer unterwegs: Wer sah den Motorradfahrer mit dem roten Helm? - Autobahn 661 / Dreieich / Langen

(fg) Mehrere Verkehrsteilnehmende meldeten am Dienstag, gegen 17.50 Uhr, einen Falschfahrer auf der Autobahn 661 zwischen den Anschlussstellen Dreieich und Langen, weshalb sich Beamte der Polizeiautobahnstation Südosthessen umgehend auf den Weg machten.

Der Fahrer eines weißen Motorrads sei auf seiner Maschine zunächst auf der Richtungsfahrbahn Egelsbach in die richtige Fahrtrichtung unterwegs gewesen, habe dann kurz auf dem Seitenstreifen angehalten und gewendet. Der Motorrad-Lenker fuhr fortan entgegengesetzt zur Fahrtrichtung auf der Autobahn 661, ehe der Fahrer nach einer längeren Strecke erneut auf dem Seitenstreifen anhielt. Nach einem weiteren Wendemanöver schloss sich der Zweiradfahrer wieder dem fließenden Verkehr an.

Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr der komplett schwarz gekleidete Biker ein weißes Motorrad und hatte einen roten Helm auf. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, möglicherweise sogar gefährdet wurden und weitere Hinweise zum Motorrad-Fahrer geben können, melden sich bitte unter der Rufnummer 06181 9010-0 auf der Wache der Polizeiautobahnstation Südosthessen.

2. Zeugensuche nach Unfallflucht in der Industriestraße - Mühlheim

(fg) Nach einer Unfallflucht am Mittwochmorgen im Einmündungsbereich Industriestraße / Bischof-Kaiser-Straße, bei der ein Schaden von rund 4.500 Euro entstand, ermittelt die Polizei und sucht nach Zeugen. Zwischen 2.30 Uhr und 5.10 Uhr befuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer die Bischof-Kaiser-Straße, verlor im Einmündungsbereich zur Industriestraße offenbar aufgrund von zu hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über den Wagen und kam von der Fahrbahn ab. Im weiteren Verlauf überfuhr das Auto einen Grünstreifen, ein Verkehrsschild und prallte letztlich gegen den Zaun einer ansässigen Firma. Das Auto und der Unfallfahrer waren nicht mehr vor Ort, dafür aber ein Kennzeichenschild. Daher geht die Polizei derzeit davon aus, dass es sich bei dem unfallverursachenden Fahrzeug um einen grünen VW Passat handeln dürfte.

Zeugen der Unfallflucht melden sich bitte unter der Rufnummer 06108 6000-0 auf der Wache der Polizeistation in Mühlheim.

3. Täter schnitten Schiebetüren auf: Werkzeuge gestohlen - Dietzenbach

(fg) Werkzeugdiebe waren zwischen Montagabend, 22 Uhr und Dienstagmorgen, 7 Uhr, in der Max-Planck-Straße im Bereich der 10er-Hausnummern zugange und schnitten an dort abgestellten Handwerkerfahrzeugen die jeweilige Schiebetür auf. Im Anschluss durchsuchten sie das Innere der Autos und nahmen hochwertige Werkzeuge mit. Der entstandene Sachschaden an den fünf Handwerkerfahrzeugen beträgt mehrere tausend Euro. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei der Kriminalpolizei zu melden.

4. Abgeparkte Autos nach Wertgegenständen durchsucht - Dreieich / Dreieichenhain

(fg) Unbekannte, die in der Nacht zum Dienstag mindestens vier abgeparkte Autos in der Kennedystraße (10er- und 40er-Hausnummern) und der Schießbergstraße (10er-Hausnummern) öffneten, hatten es offenbar auf Wertgegenstände abgesehen. Aus einem BMW Mini Clubman, einer V-Klasse und einem Ford Galaxy nahmen die Täter Münzgeld mit. Wie die Unbekannten die Wagen öffneten, steht bislang nicht fest. Die Autos wurden zwischen Montagabend, 20 Uhr und Dienstagmorgen, 7.30 Uhr, angegangen. Hinweise werden von der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 069 8098-1234 entgegengenommen.

5. Auffahrunfall: Motorradfahrer schwer verletzt - Dreieich / Götzenhain / Dietzenbach

(kl) Am Dienstagabend, gegen 18.25 Uhr, kam es auf der Kreisstraße 173 zwischen Dreieich-Götzenhain und Dietzenbach zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer fuhr nach derzeitigem Kenntnisstand einem vorausfahrenden Auto auf und verletzte sich hierbei schwer, unter anderem am Kopf. Zur medizinischen Versorgung musste er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 12.000 Euro. Warum es zu dem Zusammenstoß kam, ist aktuell Gegenstand der Ermittlungen. Zeugen können der Polizeistation Dietzenbach unter der Rufnummer 06074 837-0 Hinweise melden.

Offenbach, 01.10.2025, Pressestelle, Thomas Leipold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen