POL-OF: Zeugensuche: Zwei Männer nach Fußballspiel attackiert; Sicherheit für Ihr Zuhause: Einbruchschutzberatung; Unbekannte stehlen Geldbörse und mehr
Stadt und Kreis Offenbach (ots)
1. Zeugensuche: Zwei Männer nach Fußballspiel attackiert - 52-Jähriger in Klinik - Offenbach
(lei) Zwei Männer im Alter von 22 und 52 Jahren sind am Freitagabend im Stadtteil Bieber von mehreren Unbekannten körperlich attackiert und verletzt worden. Nun ermittelt die Polizei unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung und sucht zur Aufklärung des Vorfalls Zeugen. Dieser trug sich gegen 23 Uhr im Bereich der Aschaffenburger Straße / "Zum Aussichtsturm" zu, wo zunächst der 22-Jährige von vier anderen Personen geschlagen wurde, so die bisherigen Erkenntnisse. Als ihm der 52-Jährige zur Hilfe eilte, soll er durch einen der Unbekannten gestoßen worden sein, woraufhin er mit dem Kopf auf einen Bordstein fiel. Nach offenbar kurzem Bewusstseinsverlust kam er 52-Jährige zur weiteren Behandlung in eine Klinik. Die Tathintergründe sind jetzt Teil der Ermittlungen. Die Beamten, die direkt nach der Tat nach den Angreifern fahndeten, hoffen, dass Fans der kurz zuvor im nahegelegenen Stadion am Bieberer Berg stattgefundenen Regionalliga-Partie etwas gesehen haben und sich melden. Einer der Täter war etwa 1,90 Meter groß, blond und trug eine dunkle Jacke sowie eine dunkle Hose. Hinweise nimmt das Polizeirevier Offenbach entgegen (069 8098-5100).
2. Schwarzer Mercedes ohne Außenspiegel zurückgelassen: Polizei sucht Zeugen! - Offenbach
(me) Die Außenspiegel eines Autos waren offenbar das Ziel von Langfingern, nachdem der Besitzer seinen Wagen auf der Mühlheimer Straße (200er-Hausnummern) parkte. In der Zeit zwischen Samstag, 17 Uhr und Montag, 12 Uhr, montierten die Übeltäter die beiden Spiegel der Limousine ab. Hierzu zerschnitten die Diebe unter anderem diverse Kabel und richteten so einen Schaden in Höhe von etwa 3.000 Euro an dem schwarzen Mercedes an. Im Anschluss daran flüchteten die Ganoven mit ihrer Beute in Höhe von circa 1.500 Euro in unbekannte Richtung. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter er Hotline 069 8098-5100 entgegen.
3. Sicherheit für Ihr Zuhause: Einbruchschutzberatung - Offenbach
(kl) Unter dem Slogan "Schutz vor Wohnungseinbrüchen" stellt sich der Stabsbereich Prävention am Donnerstag, 4. September, den Fragen interessierter Bürgerinnen und Bürger. Die Experten der Kriminalprävention geben hilfreiche Tipps, wie man sein Zuhause besser schützen und sich sicherer fühlen kann. Die Beratung ist kostenlos. Der Infostand wird beim REWE-Markt in der Bürgeler Straße 52 aufgestellt. Dort stehen die Berater von 13.30 bis 15 Uhr mit Rat und Tat zur Verfügung.
4. Diebstahl in Discounterfiliale: Zeugen gesucht! - Offenbach
(kl) Am Freitagnachmittag wurde in einem Discounter in der Taunusstraße 65 eine Verkäuferin Opfer eines Diebstahls. Ein unbekannter Mann lenkte zwischen 18 und 20 Uhr durch persönliche Fragen und Anliegen die Angestellte ab, während der zweite Täter unbemerkt etwa 950 Euro Bargeld aus der Kasse erbeutete. Die Polizei sucht nun Zeugen, die ihre Hinweise unter der Rufnummer 069 8098-1234 der Kriminalpolizei Offenbach melden können.
Erste Täterbeschreibung:
- etwa 1,70 Meter groß, dickliche Statur, dunkle Haare und Vollbart - trug ein dunkles T-Shirt und eine dunkelblaue lange Hose
Zweite Täterbeschreibung:
- etwa 1,75 Meter groß, untersetzte Statur und nach hinten gegeltem schwarzem Haar - bekleidet mit einer schwarzen Jacke, einer schwarzen lange Hose sowie eine Brille mit silbernen Rahmen - außerdem führte er einen Jutebeutel in seiner Hand
5. Unbekannte stehlen Geldbörse - Heusenstamm
(cb) Ein 46 Jahre alter Mann fuhr am Montagnachmittag, gegen 13.45 Uhr, auf seinem E-Scooter auf der Dietzenbacher-Straße. Kurz nach dem Müllheizkraftwerk stellte sich dem Heusenstammer plötzlich ein etwa 17 Jahre alter Unbekannter mit seinem Fahrrad in den Weg. Daraufhin bremste der Scooter-Fahrer bis zum Stillstand ab. Der Teenager forderte von dem Älteren Geld und Handy. Vermutlich um seinen Forderungen Nachdruck zu verleihen, schlug der Unbekannte, der etwa 1,90 Meter groß und von athletischer Statur war, den Mann mit der flachen Hand ins Gesicht. Hierdurch erlitt der 46-Jährige leichte Verletzungen. Des Weiteren soll der Unbekannte mit kurzem, lockigem dunklen Haaren ein schwarz-weiß gestreiftes Tanktop mit schwarz-weißem Aufdruck, eine knielange schwarzen Hose sowie weißen Sneaker getragen haben. Während der eine Unbekannte Geld und Handy forderte, näherte sich von hinten unbemerkt ein zweiter Täter. Dieser zog von hinten am Rucksack des Heusenstammers und klaute diesem anschließend die Geldbörse. Der Beklaute konnte sich der Situation entziehen und flüchtete auf seinem E-Scooter. Die Kriminalpolizei in Offenbach hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Raubes aufgenommen und bittet unter der Kripo-Hotline (Telefon 069 8098-1234) um Zeugenhinweise.
6. Zeugen gesucht: Ford-Fahrer war augenscheinlich viel zu schnell unterwegs - Obertshausen
(cb) Die Polizei in Heusenstamm sucht Zeugen, die Hinweise auf einen bislang unbekannten Fahrer eines blauen Ford geben können. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll der Ford-Lenker am Sonntagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, in der Schubertstraße, unter anderem in Höhe eines Spielplatzes, mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu dem Fahrer geben können, setzen sich bitte telefonisch unter der Rufnummer 06104 6908-0 in Verbindung.
7. Feuer griff auf Hütte und Trauerhalle über: Hoher Sachschaden - Obertshausen
(cb) Eine in Brand geratene Hecke hat sich am frühen Dienstagmorgen, gegen 1.15 Uhr, in der Kirchstraße (einstellige Hausnummern) zu einem Gebäudebrand entwickelt und hohen Schaden verursacht. Das entzündete Feuer habe zunächst auf eine Gartenhütte und schließlich auf die benachbarte Trauerhalle übergegriffen. Die herbeigegeilte Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und ein weiteres Übergreifen verhindern. Der durch das Feuer entstandene Sachschaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Die Brandursachenermittler des Fachkommissariats schließen nach derzeitigem Ermittlungsstand eine Brandstiftung nicht aus und haben die Ermittlungen aufgenommen. Zeugenhinweise werden unter der Rufnummer 069 8098-1234 entgegengenommen.
8. Unbekannte stahlen Fahrzeugschein und Parfüm aus zwei geparkten Autos: Zeugen gesucht! - Dreieich / Sprendlingen
(fg) Unbekannte öffneten zwischen Samstagabend, 18 Uhr und Montagmorgen, 8.30 Uhr, im Bereich der 110er-Hausnummern ("Am Heckenborn") einen schwarzen Audi A6 und durchwühlten anschließend das Handschuhfach; nach bisherigen Erkenntnissen nahmen die Täter den Fahrzeugschein des Autos mit. Am Montagmorgen, gegen 3.30 Uhr, waren zwei Unbekannte in einem in einer Hofeinfahrt (30er-Hausnummern, "Am Heckenborn") abgestellten Skoda Enyaq zugange. Eine dritte Person hielt sich abgesetzt auf, beobachtete das Umfeld und stand wohl "Schmiere". Die Erkenntnisse zu den drei Unbekannten hat die Polizei aufgrund der Auswertung einer Videoüberwachungsanlage. Die drei Männer trugen allesamt dunkle Kapuzenpullover. Wie sie den Skoda öffneten, steht bislang nicht fest. Aus dem Wagen fehlt ein Parfüm im Wert von rund 100 Euro. Die Kriminalpolizei prüft nun einen möglichen Zusammenhang der beiden gemeldeten Taten. Hinweise bitte unter der Rufnummer 069 8098-1234 an die Kriminalpolizei.
9. Beleidigung beim Spaziergang - Langen
(kl) Bereits am vergangenen Mittwoch musste ein Hundebesitzer bei seinem Spaziergang eine unschöne Erfahrung machen. Zwischen 10 und 11 Uhr war er auf einem Waldweg zwischen der Prinzessinnen-Margarete-Allee und Mörfelden-Walldorf unterwegs, als ein bislang unbekannter Mann auf den Geschädigten und seinen Hund traf, sie beleidigte und bedrohte und danach weiterging. Die Hintergründe der Drohungen sind bislang unklar. Zeugen werden gebeten, Hinweise unter der Rufnummer 06103 9030-0 an die Polizei in Langen zu richten. Bislang liegt folgende Täterbeschreibung zu dem Unbekannten vor:
- 45 bis 50 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß und kurze braune Haare - trug eine helle Outdoorhose und ist vermutlich Brillenträger.
10. Zeugen gesucht: Wer touchierte den weißen Kia Sportage? - Seligenstadt
(me) Ein Geländewagen wurde in der Straße "Im Ellenbügel" (einstellige Hausnummern) offenbar zwischen Sonntag, 6 Uhr und Montag, 15 Uhr, durch einen Verkehrsunfall beschädigt. Das Schadensbild an dem weißen Auto lässt darauf schließen, dass der Verursacher offenbar beim Ein- oder Ausparken den Kia Sportage touchierte und an diesem einen Sachschaden von etwa tausend Euro hinterließ. Nach dem Zusammenstoß fuhr der Verursacher jedoch einfach davon. Zeugen des Unfalls melden sich bitte bei der Polizeistation Seligenstadt 06182 8930-0.
Offenbach, 26.08.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell