Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Osthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Kontrollschwerpunkt Verkehrssicherheit - Unfallbeschädigter Lkw angetroffen - Weiterfahrt untersagt

POL-OH: Kontrollschwerpunkt Verkehrssicherheit - Unfallbeschädigter Lkw angetroffen - Weiterfahrt untersagt
  • Bild-Infos
  • Download

Osthessen (ots)

Breitenbach am Herzberg. Was tun nach einem Verkehrsunfall? - Unfallbeteiligte stellen sich oft die Frage, ob sie ihr Fahrzeug noch weiterfahren können oder ob es abgeschleppt werden muss? Fest steht: ist die Verkehrssicherheit beeinträchtigt oder hat der Schaden sicherheitsrelevante Mängel verursacht, darf das Fahrzeug im Straßenverkehr nicht mehr eingesetzt werden.

Einer Streife der spezialisierten Verkehrsüberwachung der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld fiel im Rahmen einer Streifenfahrt ein polnischer Lkw auf, welcher am Mittwoch (28.10.) auf der Rastanlage Rimberg parkte und offenkundig stark unfallbeschädigt war.

Wie die Beamten nach Befragung des 46- jährigen ukrainischen Kraftfahrers und der Auswertung der digitalen Fahrtenschreiberdaten schnell feststellten, war das Fahrzeug in Frankreich in einen Verkehrsunfall verwickelt und nun auf der Rückreise nach Polen. Das Fahrzeug sowie der Fahrzeugaufbau waren derart beschädigt, dass eine gefahrlose Weiterfahrt nicht gestattet werden konnte. Neben den offensichtlichen Unfallschäden befand sich auch die Bereifung an der Vorderachse in schlechtem Zustand. Die beiden Vorderreifen waren bereits in Teilen so stark abgefahren, dass die Reifenkarkasse sichtbar und ein unkontrolliertes Platzen der Reifen in naher Zukunft wahrscheinlich war.

Der Fahrzeugführer zeigte sich jedoch verwundert über die polizeilichen Maßnahmen, da er lediglich zur Nachtzeit bei geringer Verkehrsdichte unterwegs sei und so mögliche Gefahren minimiere.

Neben einer Sicherheitsleistung in dreistelliger Höhe, welche der ukrainische Kraftfahrer zur Sicherung des Verfahrens vor Ort hinterlegen musste, wurden diesem unter Zuhilfenahme eines sprachkundigen Polizeibeamten die Gründe für die Untersagung der Weiterfahrt sowie die Risiken und möglichen Folgen seines Handelns eingehend erläutert.

Erst nachdem alle Mängel abgestellt und ein verkehrssicherer Zustand wieder hergestellt ist, darf der 46-Jährige seine Fahrt in Richtung Polen fortsetzen.

Gegen den polnischen Fahrzeughalter wird ebenfalls ein Bußgeldverfahren in dreistelliger Höhe eingeleitet.

(Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld)

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen