Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Steinfurt mehr verpassen.

Polizei Steinfurt

POL-ST: Rheine, Betrüger geben sich als Bankmitarbeiter aus - Geld von Konten abgebucht

Steinfurt (ots)

Zwei 83-jährige Frauen sind am Mittwoch (13.08.2025) von Unbekannten um Geld betrogen worden.

Im ersten Fall wurde die Geschädigte gegen 8.00 Uhr von einem angeblichen Bankmitarbeiter angerufen. Dieser behauptete, dass ihre EC-Karte einen Fehler aufweise. Die Karte wurde anschließend von einem Mann abgeholt. Die Frau teilte ihm auch die PIN-Nummer mit. Kurze Zeit später war ein mittlerer dreistelliger Eurobetrag von ihrem Konto abgebucht.

Im zweiten Fall erhielt die Geschädigte gegen 11.45 Uhr einen Anruf von einem angeblichen Bankmitarbeiter. Dieser sagte, dass aufgrund einer auffälligen Zahlung ihr Konto sicherheitshalber gesperrt werden müsste. Später holte ein Mann ebenfalls die Bankkarte ab und erhielt von der 83-Jährigen auch die PIN. Der oder die Täter buchten anschließend einen unteren vierstelligen Betrag von dem Konto ab.

Unsere Präventions-Hinweise:

   - Seien Sie misstrauisch, wenn Sie bei einem Anruf mit einem 
     Sachverhalt oder einer Geschichte konfrontiert werden, die Ihnen
     eigenartig oder unglaubwürdig vorkommt.
   - Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und legen Sie im 
     Zweifelsfall einfach auf!
   - Raten Sie niemals, wer anruft, sondern fordern Sie Anrufer 
     grundsätzlich dazu auf, Ihre Namen selbst zu nennen.
   - Geben Sie am Telefon niemals Details zu familiären oder 
     finanziellen Verhältnissen preis.
   - Rufen Sie im Zweifel Ihre Angehörigen mit der Ihnen bekannten 
     Rufnummer an und prüfen Sie, ob der geschilderte Sachverhalt 
     stimmt.
   - Gehen niemals auf Geldforderungen ein, die am Telefon oder auch 
     per Kurznachricht auf dem Handy - Stichwort: Messenger-Betrug - 
     gestellt werden.
   - Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen wie Schmuck an 
     unbekannte Personen.
   - Bewahren Sie Ihre Wertsachen - etwa höhere Geldbeträge und 
     andere Wertgegenstände - nicht zuhause auf, sondern bei der 
     Bank.
   - Zahlen Sie niemals "Gebühren", um einen angeblichen Gewinn zu 
     bekommen.
   - Gewähren Sie einem unbekannten Anrufer niemals Zugriff auf Ihren
     Rechner beispielsweise mit der Installation einer 
     Fernwartungssoftware.
   - Sind Sie Opfer eines Telefonbetrugs geworden? Erstatten Sie 
     Anzeige bei der Polizei!
   - Haben Sie bereits Geldbeträge an ein unbekanntes Konto 
     überwiesen oder aber sind Beträge 	von Ihrem Konto eingezogen 
     worden? Dann kontaktieren Sie möglichst schnell Ihre Bank. In 
     manchen Fällen ist es möglich, die Überweisungen zu stoppen oder
     Geld zurückbuchen zu lassen.

Informationen zu weiteren Betrugsmaschen und Handlungsanweisungen, wenn es zum Betrug gekommen ist: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/

Rückfragen bitte an:

Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200

Original-Content von: Polizei Steinfurt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Steinfurt
Weitere Meldungen: Polizei Steinfurt
  • 13.08.2025 – 15:55

    POL-ST: Westerkappeln, Unbekannter versucht Seniorin zu berauben - Zeugen gesucht

    Steinfurt (ots) - Am Mittwoch (13.08.) hat ein Unbekannter an der Kirchstraße versucht, einer Seniorin die Handtasche zu entreißen. Die Frau stürzte und verletzte sich dabei leicht. Die Frau war mit ihrem Rollator gegen 10.45 Uhr auf der Kirchstraße unterwegs. In Höhe der Hausnummer 5a hielt plötzlich ein Radfahrer neben der Frau und versuchte, ihr die Handtasche ...

  • 13.08.2025 – 10:57

    POL-ST: Hopsten, Brand eines Unterstandes, Nachtrag

    Hopsten (ots) - Wie bereits berichtet (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43526/6095965), hat am Mittwochmorgen (13.08.) ein Unterstand an der Dieselstraße gebrannt. Die für die Löscharbeiten erforderlichen Sperrungen der Eschhuiser Straße und der Straße Langenacker wurden mittlerweile aufgehoben. Rückfragen bitte an: Polizei Steinfurt Pressestelle Telefon: 02551 ...

  • 13.08.2025 – 10:17

    POL-ST: Hopsten, Brand eines Unterstandes

    Hopsten (ots) - Im Ortsteil Halverde ist an der Dieselstraße am Mittwoch (13.08.) ein Unterstand in Brand geraten. Die Polizei wurde gegen 08.55 Uhr über das Feuer informiert. In dem Unterstand befanden sich unter anderem mehrere Fahrzeuge. Die Feuerwehr ist dabei, den Brand zu löschen. Des Weiteren kühlen die Einsatzkräfte der Feuerwehr noch Gasflaschen, die sich ebenfalls in dem Unterstand befinden. Personen sind ...