Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Recklinghausen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Recklinghausen

POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Sternenregen im Polizeipräsidium - 91 neue Polizistinnen und Polizisten für das PP Recklinghausen

POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Sternenregen im Polizeipräsidium - 91 neue Polizistinnen und Polizisten für das PP Recklinghausen
  • Bild-Infos
  • Download

Recklinghausen (ots)

"Heute sind Sie die Stars unserer Behörde", begrüßte Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen am Montag, 1. September, 91 neue Polizistinnen und Polizisten sowie eine Regierungsinspektorin in der Zeche Scherlebeck. Sie versehen künftig ihren Dienst in den Städten des Kreises Recklinghausen oder in Bottrop. Unter ihnen sind 70 frischbeförderte Polizeikommissarinnen und -kommissare, die erst kürzlich ihr Studium beendet haben - und nun den ersten Stern auf der Schulter tragen oder als Kriminalkommissarinnen und -kommissare direkt zur Kriminalpolizei gehen.

Polizei setzt Kompass auf Demokratie

Die Polizeipräsidentin forderte ihre neuen Mitarbeitenden auf, sich immer wieder ihren Diensteid in Erinnerung zu rufen; dieser verlange, Verfassung und Gesetze zu schützen, mahne aber auch, sie selbst zu befolgen. "Gewissenhaftigkeit und Gerechtigkeit: Unser Diensteid ist Richtschnur und Fundament unseres Handelns zugleich." Dabei sei es die freiheitlich-demokratische Grundordnung der deutschen Gesellschaft, auf die jede Polizistin und jeder Polizist seinen persönlichen Kompass auszurichten habe. Dabei sei die Zunahme von Gewalt oder Beleidigungen gegenüber Einsatzkräften eine besondere Herausforderung. Und gerade deshalb müsse jede polizeiliche Maßnahme im Einklang stehen mit den Grundsätzen unserer Gesellschaft - Menschenwürde, Rechtsstaatlichkeit, Gleichheit und Freiheit - stehen.

Aber die Polizeipräsidentin gab auch einen Ausblick auf den positiven Ausgleich für einen anstrengenden Tag im Dienst: ein leises "Dankeschön", ein Kinderlächeln oder auch einen respektvollen Blick.

Mit diesen Worten und dem Wunsch für einen guten Start übergab die Polizeipräsidentin die Neuen an ihre Dienststellen.

Viele Wegen führen zur Polizei

Sie haben selbst Interesse am Polizeiberuf? Mit der Kampagne "Genau mein Fall!" wirbt die Polizei NRW um Nachwuchs. Wer im Team in einem spannenden Alltag Menschen helfen möchte, der ist bei uns genau richtig. Neben Abiturientinnen und Abiturienten sind die Pforten zum Einstellungsverfahren unter bestimmten Voraussetzungen auch für Berufswechsler offen. Seit dem Jahr 2022 gibt es einen neuen Weg zur Polizei NRW: Interessierte mit mittlerem Bildungsabschluss oder der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe können das "Fachabitur Polizei" an ausgewählten Berufskollegs in NRW anstreben - darunter das Kuniberg-Berufskolleg Recklinghausen. Nach zwei Jahren Schule mit polizeispezifischen Inhalten und bestandenem "Fachabitur Polizei" sowie weiterhin erfüllten beamtenrechtlichen Voraussetzungen steht der Weg frei zum Dualen Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung. Eine persönliche Beratung geben die Einstellungsberater Polizeihauptkommissarin Eva Schulz und Polizeihauptkommissar Udo Reglinski unter der Rufnummer 02365/106-2356 oder -2357.

Rückfragen für Medienschaffende bitte an:

Polizeipräsidium Recklinghausen
Hendrik Matena
Telefon: 02361 55 1044
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
Verfolgen Sie unsere Meldungen auch auf:
https://recklinghausen.polizei.nrw/
www.facebook.com/polizei.nrw.re
https://x.com/polizei_nrw_re
https://www.instagram.com/polizei.nrw.re/
https://whatsapp.com/channel/0029VaARqGD6xCSHwLUxl91q

Original-Content von: Polizeipräsidium Recklinghausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Recklinghausen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Recklinghausen
  • 01.09.2025 – 14:20

    POL-RE: Marl: Jugendliche leicht verletzt - Autofahrer gesucht

    Recklinghausen (ots) - Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto wurde eine 16-Jährige aus Recklinghausen leicht verletzt - der bislang unbekannte Autofahrer fuhr davon. Die Jugendliche überquerte heute gegen 07:00 Uhr eine Ampel an der Kreuzung Otto-Wels-Straße/Lipper Weg. Ein Autofahrer, der aus Richtung Bergstraße kam und auf den Lipper Weg in Richtung Hülsstraße abbiegen wollte, streifte sie und setzte seine Fahrt ...

  • 01.09.2025 – 11:28

    POL-RE: Recklinghausen: Autofahrer flüchtet vor Polizei und baut Unfall

    Recklinghausen (ots) - Im Bereich Marienstraße/Saarstraße ist am Samstagabend ein Autofahrer verunglückt, nachdem er vor der Polizei geflüchtet war. Der Mann war Polizeibeamten gegen 21.25 Uhr auf der Bochumer Straße aufgefallen, woraufhin er und sein Fahrzeug kontrolliert werden sollten. Der Fahrer ignorierte allerdings die Anhaltzeichen und gab Gas. Dabei ...