POL-HB: Nr.: 0743 --Prävention am Hauptbahnhof--
Bremen (ots)
-
Ort: Bremen-Hauptbahnhof, Bahnhofsvorplatz Zeit: 06.11.25, 14 bis 20 Uhr
Die Polizei Bremen veranstaltete am Donnerstag auf dem Bahnhofsvorplatz eine Präventionsveranstaltung gemeinsam mit der Bundespolizei, dem Ordnungsdienst und der DB Sicherheit. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nahmen am Informationsstand Beratungsgespräche in Anspruch und zeigten großes Interesse.
Zu den Themen gehörten die Vorbeugung von Gewaltdelikten, eine Minimierung der Folgen bei möglichen Vorfällen sowie mögliche Verhaltensweisen. Sowohl die Raub- als auch die Taschendiebstahlsprävention wurden gut angenommen. Zahlreiche Fußstreifen, die sich aus den genannten Akteuren zusammensetzten, waren im Nahbereich des Hauptbahnhofes wie dem Überseemuseum und an den Gleisen der BSAG unterwegs. Sie sprachen Passantinnen und Passanten an, die sich durchweg interessiert und dankbar zeigten. Die insgesamt 20 Einsatzkräfte verteilten themenbezogene Flyer und gaben in persönlichen Gesprächen diverse Präventionshinweise mit. Auch der Leiter des Polizeikommissariats Mitte, Torsten Groß, stand als Ansprechpartner zur Verfügung. Er zeigte sich erfreut, dass es seinen Mitarbeitenden gelungen war, eine so groß angelegte Maßnahme auf die Beine zu stellen. "Prävention liegt uns außerordentlich am Herzen. Sie bildet eine extrem wichtige Säule - neben der Strafverfolgung - um den Bremer Bahnhof und sein Umfeld sicherer zu machen", betont der Polizeioberrat.
Die präventiv ausgerichtete Kooperationsveranstaltung erfuhr großen Anklang in der Bevölkerung. Die Polizei Bremen wird ihre Maßnahmen in diesem Bereich weiter fortführen.
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Original-Content von: Polizei Bremen, übermittelt durch news aktuell