POL-HA: Halloween-Nacht 2025: Polizei Hagen appelliert an Rücksicht und umsichtiges Verhalten - verstärkte Präsenz in der Nacht
Hagen (ots)
In der kommenden Halloween-Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November 2025 werden wieder viele Kinder und Jugendliche als Hexen, Geister oder andere Gestalten unterwegs sein, um Süßigkeiten zu sammeln oder gemeinsam zu feiern. Die Hagener Polizei wird im gesamten Stadtgebiet verstärkt präsent sein und für Sicherheit sorgen.
Damit alle eine fröhliche und ungetrübte Halloween-Nacht erleben, ein Appell der Polizei Hagen:
Bitte feiern Sie rücksichts- und verantwortungsvoll und stören Sie andere Menschen nicht durch unangebrachte Streiche oder lautes Verhalten.
Halloween soll Spaß machen - aber niemandem starke Angst einjagen oder gar einen Schaden verursachen. Streiche dürfen nicht in Sachbeschädigungen oder gefährliche Aktionen ausarten. Wer Eier, Böller oder andere Gegenstände auf Menschen, Fahrzeuge oder Häuser wirft, Toilettenpapier verstreut oder ähnliche Streiche spielt, begeht eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit. Die Polizei Hagen weist darauf hin, dass derartige Aktionen nicht toleriert und - falls notwendig - zur Anzeige gebracht werden.
Wer in den Abendstunden mit dem Auto unterwegs ist, sollte besonders aufmerksam sein, da viele Personen in dunkler Kleidung unterwegs sind. Eltern sollten darauf achten, dass ihre Kinder gut sichtbar sind und sich in Gruppen bewegen. Bitte klären Sie Ihre Kinder über angemessenes Verhalten auf und begleiten Sie sie gegebenenfalls, um sicherzustellen, dass Halloween friedlich bleibt.
Die Polizei ist ansprechbar, falls es zu Problemen oder unsicheren Situationen kommt. Bei Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten greifen die Einsatzkräfte konsequent ein. Besonders bei Vandalismus, Ruhestörungen und Alkoholmissbrauch durch Minderjährige wird die Polizei nicht zögern, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. In dringenden Notfällen zögern Sie nicht, den Notruf (110) zu wählen. Die Polizei Hagen wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern eine fröhliche und sichere Halloween-Nacht! (arn)
Rückfragen bitte an:
Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de
Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
X: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha
WhatsApp-Kanal: https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen
Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell