Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Gütersloh mehr verpassen.

Polizei Gütersloh

POL-GT: Unbekannte verwüsten Schulräume

Gütersloh (ots)

Gütersloh (FK) - Zwischen Freitagnachmittag (21.11.) und Sonntagnachmittag (23.11.) gelangten Personen auf bislang unbekannte Art und Weise in eine Schule an der Feldstraße. Ersten Ermittlungen nach brachen sie zwei Räume im Bereich der Schulverwaltung auf und verwüsteten diese. Ob etwas gestohlen worden ist, konnte noch nicht ermittelt werden.

Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu der Tat machen? Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei unter der Rufnummer der Vermittlung 05241 869-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869-2271
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Gütersloh
Weitere Meldungen: Polizei Gütersloh
  • 24.11.2025 – 11:58

    POL-GT: Computer aus Tanzschule gestohlen

    Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - Zwischen Freitag (21.11., 23.30 Uhr) und Samstag (22.11., 06.00 Uhr) gelangten bislang unbekannte Täter in die Räumlichkeiten einer Tanzschule an der Kirchstraße. Ersten Erkenntnissen nach entwendeten sie einen Computer. Wie die Täter in das Objekt gekommen sind, ist Gegenstand der eingeleiteten Ermittlungen. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und sucht Zeugen. ...

  • 24.11.2025 – 11:50

    POL-GT: Zwei Tageswohnungseinbrüche in Versmold

    Gütersloh (ots) - Versmold (MK) - Unbekannte Täter sind am Freitag (21.11.) in zwei Einfamilienhäuser am Kastanienweg und an der Sandortstraße gewaltsam eingebrochen. Mögliche Tatzusammenhänge werden im Rahmen der jeweiligen Ermittlungen geprüft. Am Kastanienweg hebelten zwei Einbrecher gegen 19.15 Uhr ein Fenster auf und durchsuchten anschließend die ...