Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Rockenhausen mehr verpassen.

Polizeiinspektion Rockenhausen

POL-PIROK: Erneut Betrugsversuche durch Anrufe falscher Polizeibeamter

Winnweiler (ots)

Am Dienstagvormittag kam es in Winnweiler in mindestens fünf Fällen erneut zu telefonischen Kontaktaufnahmen angeblicher Polizeibeamter der Polizei Rockenhausen, bei überwiegend lebensälteren Bürgerinnen und Bürgern.

Die Betrüger behaupteten in den meisten Fällen, dass nach einem Einbruch in unmittelbarer Nachbarschaft mehrere Täter festgenommen wurden. Oder sie warnten vor angeblich flüchtigen Tätern nach einem Raubüberfall. In allen bekannt gewordenen Fällen reagierten die Geschädigten richtig, so dass kein Schaden entstanden ist.

Wenn Sie solche merkwürdigen Anrufe erhalten, bleiben Sie misstrauisch. Geben Sie am Telefon keine Auskünfte über Wertsachen, ihre finanzielle Situation oder Bankverbindungen. Und falls jemand vor Ihrer Tür steht und Ihr Bargeld oder Ihren Schmuck "zum Schutz" in Verwahrung nehmen möchte: Geben Sie niemals einem Fremden Ihre Wertsachen! Lassen Sie sich den Namen nennen und den Dienstausweis zeigen und fragen Sie bei der Polizei nach, ob es diesen Mitarbeiter tatsächlich gibt.

Weitere Informationen zu Betrugsmaschen und Tipps, wie Sie sich besser vor Kriminellen schützen können, finden Sie im Internet unter www.polizei-beratung.de. |ank

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeiinspektion Rockenhausen
Telefon: 0631 369-14699
E-Mail: pirockenhausen@polizei.rlp.de
Internet: http://www.polizei.rlp.de/pi.rockenhausen

Original-Content von: Polizeiinspektion Rockenhausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Rockenhausen
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Rockenhausen