Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Lauterecken mehr verpassen.

Polizeiinspektion Lauterecken

POL-PILEK: Diebstahl zweier Laptops aus Seniorenresidenz; Polizei kann die Tat aufklären und die Geräte zurückgeben

Meisenheim (ots)

In einem Seniorenwohnheim in Meisenheim wurden im Zeitrahmen vom 01.08.2025 bis 20.08.2025 zwei Dienst-Laptops des Betreibers entwendet. Es konnte letztlich erhoben werden, dass zumindest eines der entwendeten Geräte via Online-Marktplatz in Meisenheim zum Verkauf angeboten wurde. Im Rahmen weiterer Ermittlungen wurde der Täter dingfest gemacht und die Laptops gesichert. Es ergaben sich somit geklärte Ermittlungsverfahren im Bereich der Hehlerei und des Diebstahls. Bei dem Einsatz konnte weiterhin Schmuck sichergestellt werden. Dieser stammt vermutlich auch aus einem Diebstahl im Altenwohnheim. Weitere Ermittlungen folgen.|pilek

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeiinspektion Lauterecken
Telefon: 0631 369-14599
E-Mail: pilauterecken@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeiinspektion Lauterecken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Lauterecken
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Lauterecken
  • 17.08.2025 – 19:08

    POL-PILEK: Kindergarten wird zum Ziel von Einbrechern

    Kreimbach-Kaulbach (Kreis Kusel) (ots) - Eine Reinigungskraft kam am Sonntagmittag mit dem Schrecken davon. Die Bedienstete wollte gerade mit ihrer Arbeit beginnen, als sie mit großen Augen feststellen musste, dass eine Bürotür im örtlichen Kindergarten aufgebrochen wurde. Sie verließ sofort das Gebäude und verständigte die Polizei. Die Einsatzkräfte konnten in den Räumlichkeiten keine Täter mehr feststellen. ...

  • 17.08.2025 – 08:30

    POL-PILEK: Unter Alkoholeinfluss Unfall verursacht

    Rothselberg (ots) - PKW-Fahrer fährt nach Unfall einfach weiter. Samstagnacht wurde der Polizei ein Unfall in Rothselberg gemeldet. Ein 23-Jähriger fuhr rückwärts gegen einen Doppelstabmattenzaun und entfernte sich danach von der Unfallstelle. Durch die Beamten konnte das Fahrzeug in Schwedelbach kontrolliert werden. Im Rahmen der anschließenden Unfallaufnahme konnte beim Fahrzeugführer Alkoholgeruch in der Atemluft ...