Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Landstuhl mehr verpassen.

Polizeiinspektion Landstuhl

POL-PILAN: Verkehrsunfall mit anschließender Flucht

Landstuhl, Torfstr. (ots)

Auf dem Kundenparkplatz des Kauflandes in Landstuhl ereignete sich am 06.11.2025, gegen halb vier Uhr nachmittags, bei einem Ein- oder Ausparkvorgang ein Verkehrsunfall. Dabei wurde ein Mercedes, Typ Viano, beschädigt. Der verantwortliche Fahrzeugführer verließ nach dem Anstoß die Örtlichkeit ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Unfall wurde beobachtet. Der Zeuge hinterließ, ohne Angaben seiner Personalien, eine schlecht lesbare Nachricht beim Geschädigten.

Dieser sowie weitere Zeugen werden gebeten, sich bei den Beamten der Polizeiinspektion Landstuhl unter der Telefonnummer 0631 369-14399 zu melden.|pilan

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeiinspektion Landstuhl
Telefon: 0631 369-14399
E-Mail: pilandstuhl@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeiinspektion Landstuhl, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Landstuhl
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Landstuhl
  • 04.11.2025 – 09:17

    POL-PILAN: Streit eskaliert - Spezialkräfte der Polizei im Einsatz

    Landstuhl (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Am Sonntagnachmittag ist im südlichen Stadtgebiet ein Streit eskaliert, der den Einsatz von Spezialeinsatzkräften der Polizei erforderlich machte. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen kam es zwischen einem 50-Jährigen und seiner Partnerin zum Disput. Im Verlauf der Auseinandersetzung griff der Mann die Frau körperlich ...

  • 18.10.2025 – 09:50

    POL-PILAN: Verkehrsunfall mit Flucht

    Bruchmühlbach-Miesau (ots) - 17.Oktober 2025, 22:17 Uhr: Bislang unbekannter Autofahrer verursacht am Freitagabend in der Wiesenstraße einen Verkehrsunfall und flüchtet unerlaubt von der Unfallstelle. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der Fahrer die Wiesenstraße in Richtung Bahnhofstraße und kollidierte dabei mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw. Anschließend geriet er auf den linken Gehweg, wo er eine ...