Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Mainz mehr verpassen.

Feuerwehr Mainz

FW Mainz: Küchenbrand in Wohn- & Geschäftsgebäude im Stadtteil Neustadt

Mainz (ots)

Gegen 11:45 Uhr wurde die Feuerwehr Mainz zu einem Brand in einer Pizzeria im Erdgeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses im Mainzer Stadtteil Neustadt alarmiert. Beim Eintreffen drangen bereits Flammen durch ein geborstenes Fenster in den Hinterhof. Das Ladenlokal war verschlossen, sodass sich die Einsatzkräfte gewaltsam Zutritt verschaffen mussten.

Ein Bewohner hatte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr mit einem Feuerlöscher versucht, den Brand einzudämmen, wodurch sich die Ausbreitung kurzzeitig verlangsamte. Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt.

Die Feuerwehr setzte insgesamt drei Trupps unter Atemschutz ein, die sowohl im Innen- als auch im Außenangriff vorgingen. Mit zwei C-Strahlrohren konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden. Parallel kontrollierten Einsatzkräfte die Nachbargebäude, da sich zu Beginn eine starke Rauchentwicklung gezeigt hatte. Eine Gefahr für angrenzende Gebäude bestand jedoch nicht. Eine Wohnung im ersten Obergeschoss musste ebenfalls gewaltsam geöffnet werden, um diese zu kontrollieren. Die Wohnung war leicht verraucht und wurde anschließend belüftet.

Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich aufwändig, da Teile der Holz-Lehm-Decke sowie Brandschutt abgetragen und ins Freie gebracht werden mussten, um Glutnester abzulöschen. Im Anschluss wurden Fenster und Türen gegen unbefugtes Betreten gesichert. Die Mainzer Netze stellten Gas und Strom im gesamten Gebäude ab, die Wasserversorgung musste lediglich in der Pizzeria unterbrochen werden.

Der Kriminaldauerdienst (KDD) war vor Ort und nahm die Ermittlungen zur Brandursache auf. Zu diesem Zweck wurde das Erdgeschoss versiegelt. Die Brandursache ist bislang unklar und Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Auch zur Schadenshöhe liegen derzeit noch keine Angaben vor. Das Gebäude ist nach ersten Einschätzungen nur eingeschränkt nutzbar.

Das vorläufige Einsatzende konnte gegen 14:45 Uhr gemeldet werden. Eine Brandnachschau durch die Feuerwehr erfolgte am Nachmittag.

Im Einsatz waren 23 Kräfte beider Wachen der Berufsfeuerwehr Mainz mit insgesamt sieben Fahrzeugen. Zudem waren der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen sowie die Polizei mit mehreren Streifenwagen vor Ort. Der Grundschutz für das Stadtgebiet wurde parallel durch den Tages- und Sonderdienst der Berufsfeuerwehr sichergestellt. Während des Einsatzes kam es im Bereich der Einsatzstelle zu leichten Verkehrseinschränkungen.

Rückfragen bitte an:

Landeshauptstadt Mainz
Feuerwehr
Telefon: 06131 - 12 4650
E-Mail: puma.feuerwehr@stadt.mainz.de
http://www.berufsfeuerwehr-mainz.de

Original-Content von: Feuerwehr Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Mainz
Weitere Meldungen: Feuerwehr Mainz
  • 26.09.2025 – 10:07

    FW Mainz: Verkehrsunfall mit fünf Fahrzeugen auf der A60 sorgt für Stau im Berufsverkehr

    Mainz (ots) - Ein Unfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen und acht betroffenen Personen sorgte am Freitagmorgen auf der A60 in Höhe Lerchenberg für Stau im Berufsverkehr. Zwei Personen mussten verletzt ins Krankenhaus. Gegen 7:45 Uhr wurde der Unfall über den Notruf auf der A60 zwischen Mainz-Lerchenberg und dem Autobahnkreuz Mainz-Süd gemeldet. Unmittelbar nach ...

  • 21.09.2025 – 21:01

    FW Mainz: Brand in einem Mehrfamilienhaus in Mainz Hartenberg-Münchfeld

    Mainz (ots) - Zu einem Zimmerbrand wurde die Feuerwehr Mainz am heutigen Abend gegen 18:15 Uhr in den Stadtteil Hartenberg-Münchfeld alarmiert. Aufmerksame Nachbarn hatten die Feuerwehr über den Notruf 112 verständigt, da sie eine Rauchentwicklung, Brandgeruch und den Alarm-Ton eines Wohnrauchmelders in einem Mehrfamilienhaus wahrgenommen hatten. Vor Ort ...