Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: LAHN-DILL-KREIS: + Verkehrsdienst kontrolliert Laster und Kleinlaster + Sattelzug umgekippt +

Giessen (ots)

Lahn-Dill-Kreis: Verkehrsdienst kontrolliert Laster und Kleinlaster

Die Verkehrsspezialisten des Regionalen Verkehrsdienstes Lahn-Dill führten am Montag (10. November) in Haiger im "Kalteiche-Ring" und auf der Bundesstraße 253 am Kreisel am Ortseingang von Frohnhausen, in Höhe des Gewerbegebiets "Auf der Langaar", Kontrollen von Lastern und Kleinlastern durch. Unterstützung erhielten sie von der Gefahrgutüberwachung des Regierungspräsidiums Gießen, des Lahn-Dill-Kreises sowie der Stadt Dillenburg. In der Zeit von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr kontrollierten sie zahlreiche Lkw. Bei insgesamt acht Lastern stellten die Beamten Verstöße gegen die Bestimmungen des Gefahrgutrechts wegen fehlender Landungssicherung fest. Den Fahrern wurde die Weiterfahrt untersagt sowie waren Bußgeldverfahren die Folge. Die Verstöße summierten sich zu einem Bußgeld von insgesamt 7.200 Euro. Auch ahndeten die Verkehrsspezialisten Geschwindigkeitsverstöße, Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten und Verstöße aufgrund abgelaufener "TÜV-Plaketten". Auf einen Lkw-Fahrer aus Haiger kommt nun ein Bußgeld von 175 Euro und ein Punkt im Flensburger Fahreignungsregister zu. Dieser war nämlich auf der B 253 mit 94/km statt der erlauben 60 km/h unterwegs. (A.J.)

Dillenburg: Sattelzug umgekippt

Zu einem Unfall auf der A 45 kam es am Donnerstagmorgen (13.11.2025) gegen 09:10 Uhr zwischen den Anschlussstellen Dillenburg und Herborn-West. Der 24-jährige Fahrer eines Sattelzugs verlor in einem Baustellenbereich die Kontrolle über das Fahrzeuggespann und fuhr zwischen Baken hindurch nach rechts auf eine Böschung. Dabei kippte das mit Bananen beladene Gespann auf die linke Seite. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus. Der Verkehr auf der A 45 war durch den Unfall nicht beeinträchtigt. Erste Schätzungen des Sachschadens belaufen sich auf über 160.000 EUR.

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle